Menu
Gemeindefeuerwehr Nordstemmen
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Über uns
    • Ortsfeuerwehren
    • Feuerwehrführung
    • Fachzüge
      • Gefahrgutzug
      • Kreisfeuerwehrbereitschaft 2
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • First Responder
    • Brandschutzerziehung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Close Menu
Bild 2_ Gruppenbild
3 Januar 2021

Mit Herzblut für die Brandschutzerziehung

pressewart Neuigkeiten

Nordstemmen – Für seinen selbstlosen und unermüdlichen Einsatz als Leiter der Brandschutzerziehung erhielt Axel Mädel am vergangenen Donnerstag die Ehrennadel in Silber vom Landesfeuerwehrverband Niedersachsen.  Corona-bedingt musste die Ehrung jedoch im kleinen Kreis im Rathaus stattfinden. 

Unter einem Vorwand hatte Gemeindebrandmeister Jan Riechelmann den 53-jährigen Hauptlöschmeister in das Rathaus eingeladen. „Eigentlich sollte die Ehrung auf derSitzung der Feuerwehrführung im Dezember stattfinden. Diese musste Corona-bedingt jedoch ausfallen, daher blieb nur der kleine Kreis übrig“, berichtete Riechelmann. Als Axel Mädel zu dem Termin im Büro von Bürgermeisterin Nicole Dombrowski erschien, ahnte dieser noch nichts von der bevorstehenden Ehrung. „Es sollte eine Überraschung werden“, so der Gemeindebrandmeister. Deshalb plauderten die Anwesenden zuallererst über die Arbeit der Brandschutzerziehung, die in diesem Jahr durch die Corona-Pandemie leider fast vollständig zum Erliegen kam. Seit 2012 existiert die Brandschutzerziehung in der Gemeinde Nordstemmen -eine Abteilung der Freiwilligen Feuerwehr – unter der Leitung von Axel Mädel. Der 53-Jährige war maßgeblich an dem Aufbau der Brandschutzerziehung beteiligt und steckte bereits viel Herzblut in das Projekt.

Seit der Gründung im Jahr 2012 leistete Mädel über 750 Stunden im Namen der Brandschutzerziehung. Er entwarf Schulungskonzepte, beschaffte mit seinem Team Material für die kindgerechte Erziehung und besuchte in den vergangen acht Jahren zahlreiche Schulklassen und Kindertageseinrichtungen im gesamten Gemeindegebiet. Sein Engagement und Fachwissen wurde mit den Jahren über die Grenzen der Gemeinde bekannt, sodass er zeitweise sogar Schulungen in Sorsum und Alfeld übernahm. Darüber hinaus bildete der 53-Jährige immer wieder künftige Brandschutzerzieher aus und vertrat sogar stellvertretend alle Brandschutzerzieher des Landkreises auf dem Tag des Ehrenamtes der Stadt Hildesheim. Sein Team baute Mädel in den letzten Jahren immer weiter auf, sodass er mittlerweile auf die Unterstützung von sieben ehrenamtlichen Brandschutzerziehern zurückgreifen kann. Mit besonderem Stolz blicken die Ehrenamtlichen auf ihre neuste Errungenschaft: ein eigener Anhänger für die Brandschutzerziehung. Der aus Spenden finanzierte Anhänger soll künftig das gesamte Material beherbergen und dieses sicher zu den Schulungen transportieren. Er wird aktuell noch beklebt und wahrscheinlich im Frühjahr offiziell in Dienst gestellt.

Axel Mädel bei der Übergabe der Ehrennadel um Büro von Bürgermeisterin Nicole Dombrowski

Axel Mädel hat bereits viel erreicht und er blickt positiv in die Zukunft, denn ans Aufhören denkt er noch lange nicht. Dieser unermüdliche Einsatz führte schließlich dazu, dass die Verwaltung und der Gemeindebrandmeister einen Antrag beim Landesfeuerwehrverband einreichten, um dem Hauptlöschmeister eine besondere Ehrung zukommen zu lassen. Beantragt wurde die Ehrennadel in Silber. Diese kann an Personen verliehen werden, die sich in besonderem Maße für die Feuerwehr verdient gemacht haben. Und so überreichte Gemeindebrandmeister Riechelmann die Ehrung mit besonderer Dankbarkeit an den 53-Jährigen. Dieser wurde vollkommen von der unerwarteten Ehrung überrascht und so kamen nur zögerliche Worte über die Lippen des sonst so wortgewandten Hauptlöschmeisters. Sichtlich gerührt nahm er die Ehrung dankend an. Er werde sich auch künftig mit Hingabe für die Brandschutzerziehung einsetzen, erklärte Mädel anschließend. Und eines steht schon jetzt fest: Axel Mädel wird sein Versprechen halten und sich auch weiterhin unermüdlich für die Brandschutzerziehung in der Gemeinde Nordstemmen einsetzen. Schon jetzt planen er und sein Team weitere sinnvolle Anschaffungen, um den Großen und Kleinen auch zukünftig das richtige Verhalten bei einem Feuer beizubringen.

Frontalzusammenstoß am Ortseingang von Adensen Jahresrückblick 2020

Related Posts

FW-NO_20_MTWs_GE_KE

Aus den Wehren, Neuigkeiten

Neue MTWs für die Feuerwehren der Gemeinde Nordstemmen

Am 23. Dezember 2024 um 11 Uhr wurden beim Fahrzeugausbauer Freytag in Elze die ersten zwei von insgesamt acht bestellten Mannschaftstransportwagen (MTWs) an die Feuerwehren der Gemeinde Nordstemmen übergeben. Die Fahrzeuge gingen als erste an die Ortsfeuerwehren Groß Escherde und Klein Escherde. Anwesend bei der Übergabe waren die Ortsbrandmeister der beiden Ortswehren, einige Feuerwehrkameraden, die […]

Neue Ernennungen und Verabschiedungen bei der Gemeindefeuerwehr Nordstemmen

Neuigkeiten

Neue Ernennungen und Verabschiedungen bei der Gemeindefeuerwehr Nordstemmen

Nordstemmen, 20.März 2024 – Bei der Gemeindefeuerwehr Nordstemmen stehen ab dem 01. April 2024 einige personelle Änderungen an. Gestern fanden im Rathaus der Gemeinde Nordstemmen die feierlichen Ernennungen und Verabschiedungen statt. Ab dem 01. April 2024 wird Thomas Reitz als zusätzlicher stellvertretender Gemeindebrandmeister fungieren. Reitz, der seit 2022 stellvertretender Brandabschnittsleiter ist und derzeit auch als […]

NIK_8133

Einsätze, Feuerwehrreport, Neuigkeiten

Dachstuhlbrand im Rathaus – Zum Glück nur eine Übung …

Nordstemmen – Am 20.10.2022 heulten im gesamten Gemeindegebiet die Sirenen. Der Grund war eine großangelegte Übung am Rathaus in Nordstemmen. Das Organisationsteam rundum Gemeindebrandmeister Jan Riechelmann hatte eine umfangreiche und fordernde Übung an dem Objekt auf die Beine gestellt. Eigentlich wollte man im Rathaus eine Evakuierungsübung für die Mitarbeitenden durchführen, um das Verhalten bei einem […]

Die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr ist so spannend und umfangreich wie eh und je. Umso wichtiger ist es deshalb, dass diesem Engagement ein Medium zur Verfügung steht, welches diese komplexe Arbeit anschaulich darstellt. Diese Seite ermöglicht daher einen umfangreichen Einblick in dieses spannende, ehrenamtliche Tätigkeitsfeld und ist deshalb das künftige, repräsentative Medium der Freiwilligen Feuerwehr Nordstemmen.

Entdecken Sie die neun Ortsfeuerwehren der Gemeinde einmal aus einer ganz anderen Perspektive. Zahlreiche Bilder, kurze und informative Texte sowie ein ansprechendes Layout versprechen einen ganz besonderen Einblick hinter die Kulissen der täglichen Feuerwehrarbeit.

Neueste Beiträge

  • Neue MTWs für die Feuerwehren der Gemeinde Nordstemmen
  • Neue Regenjacken und moderne Tragkraftspritze für die Feuerwehren der Gemeinde Nordstemmen
  • Alarmplan Schloss Marienburg – Übung für den Ernstfall
  • Erste gemeinsame Übung seit Jahren an den Wülfinger Teichen
  • Showübung der Feuerwehr Burgstemmen mit technischer Rettung

Kategorien

  • Aus den Wehren
  • Einsätze
  • Feuerwehrreport
  • First Responder
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
Back To Top
Gemeindefeuerwehr Nordstemmen
© Gemeindefeuerwehr Nordstemmen 2025
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Internet-Erlebnis zu ermöglichen. Durch das Surfen auf unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Gemeindefeuerwehr Nordstemmen
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Nutzern, wenn diese auf unsere Website zurückkehren.

Mehr Informationen: https://www.ff-nordstemmen.de/datenschutzerklaerung/

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Bereitstellung von Diensten, die über unsere Website verfügbar sind, und für die Verwendung bestimmter Funktionen unserer Website von wesentlicher Bedeutung. Ohne diese Cookies können wir Ihnen bestimmte Dienste auf unserer Website nicht zur Verfügung stellen.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!

Was sind Cookies?
Cookies sind sehr kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Wir verwenden Cookies für eine Reihe von Auswertungen, um damit Ihren Besuch auf unserer Website kontinuierlich zu verbessern zu können (z. B. damit Ihnen Ihre Login-Daten erhalten bleiben).Sie können Ihre Einstellungen ändern und verschiedenen Arten von Cookies erlauben, auf Ihrem Rechner gespeichert zu werden, während Sie unsere Webseite besuchen. Sie können auf Ihrem Rechner gespeicherte Cookies ebenso weitgehend wieder entfernen. Bitte bedenken Sie aber, dass dadurch Teile unserer Website möglicherweise nicht mehr in der gedachten Art und Weise nutzbar sind.