Menu
Gemeindefeuerwehr Nordstemmen
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Über uns
    • Ortsfeuerwehren
    • Feuerwehrführung
    • Fachzüge
      • Gefahrgutzug
      • Kreisfeuerwehrbereitschaft 2
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • First Responder
    • Brandschutzerziehung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Close Menu
IMG_1137
1 Dezember 2022

Schwerer Verkehrsunfall bei Adensen – Zwei LKW kollidieren miteinander

pressewart Einsätze

Adensen – Bei einem schweren Verkehrsunfall sind am Donnerstagmittag (01.12.2022) zwei Menschen zum Teil schwer verletzt worden. Gegen 13 Uhr kollidierten zwei Sattelkipper auf der K 505 in Höhe Adensen miteinander. Der mit Kies beladene und aus Richtung Alferde kommende Sattelkipper wurde dabei nach rechts ins Bankett gedrückt. Der Fahrer verlor die Kontrolle und streifte dabei mehrere am Straßenrand befindliche Bäume. Er kam schließlich im Seitengraben zum Liegen. Der Fahrer des zweiten Sattelkippers, welcher die K 505 aus Richtung Nordstemmen befuhr, verlor bei dem Zusammenstoß ebenfalls die Kontrolle und prallte frontal gegen einen Baum. Der Fahrer wurde bei dem Aufprall in seiner Fahrerkabine eingeklemmt. Er erlitt hierbei lebensgefährliche Verletzungen. Bis zur Ankunft der Feuerwehr und des Rettungsdienstes wurde er von Ersthelfern versorgt. Der Fahrer des Kies-LKW konnte seine Fahrerkabine selbst verlassen. Er zog sich bei dem Zusammenstoß aber schwere Kopfverletzungen zu und wurde nach einer Erstbehandlung umgehend in ein Hildesheimer Krankenhaus transportiert.

Der schwer eingeklemmte Fahrer wurde derweil durch Feuerwehrkräfte mittels einer schnell eingeleiteten Rettung aus seinem verunfallten Fahrzeug befreit und an den Rettungsdienst übergeben. Die Notfallsanitäter und ein Notarzt versorgten den Schwerverletzten bis zur Ankunft des Rettungshubschraubers „Christoph Niedersachsen“. Der schwerverletzte Mann konnte schließlich mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus nach Hannover geflogen werden. Für die polizeiliche Unfallaufnahme und die spätere Bergung der beiden Unfallfahrzeuge war die K 505 bis in die späten Nachtstunden voll gesperrt.  

Dachstuhlbrand im Rathaus – Zum Glück nur eine Übung … Ran ans Geäst – Erneut Motorsägenlehrgang in der Gemeinde

Related Posts

Einsatz_Roessing2

Einsätze

Verkehrsunfall führt zu Hydraulikölaustritt auf der L460

Rössing – Am 25. März 2024 wurde die Feuerwehr um 12:07 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L460 zwischen Emmerke und Rössing gerufen. Ein PKW war mit einem LKW kollidiert, was dazu führte, dass der LKW Hydrauliköl verlor. Rund 45 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren vor Ort, darunter der Kommunale Gefahrgutzug und der Gefahrgutzug der Stadt […]

VU_Nordstemmen_2

Einsätze

Person nach Verkehrsunfall in Mercedes Sprinter befreit

Nordstemmen – Dienstag den 13.02.2024, um 06:40 Uhr, wurden die Ortsfeuerwehren Nordstemmen und Rössing zu einem Verkehrsunfall gerufen, bei dem zunächst eine eingeklemmte Person vermutet wurde. Der Unfall ereignete sich auf der Hauptstraße in Nordstemmen, in der Nähe des Bahnhofs, als ein Mercedes Sprinter auf einen stehenden Transporter mit offener Ladefläche auffuhr. Drei der vier […]

NIK_8133

Einsätze, Feuerwehrreport, Neuigkeiten

Dachstuhlbrand im Rathaus – Zum Glück nur eine Übung …

Nordstemmen – Am 20.10.2022 heulten im gesamten Gemeindegebiet die Sirenen. Der Grund war eine großangelegte Übung am Rathaus in Nordstemmen. Das Organisationsteam rundum Gemeindebrandmeister Jan Riechelmann hatte eine umfangreiche und fordernde Übung an dem Objekt auf die Beine gestellt. Eigentlich wollte man im Rathaus eine Evakuierungsübung für die Mitarbeitenden durchführen, um das Verhalten bei einem […]

Die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr ist so spannend und umfangreich wie eh und je. Umso wichtiger ist es deshalb, dass diesem Engagement ein Medium zur Verfügung steht, welches diese komplexe Arbeit anschaulich darstellt. Diese Seite ermöglicht daher einen umfangreichen Einblick in dieses spannende, ehrenamtliche Tätigkeitsfeld und ist deshalb das künftige, repräsentative Medium der Freiwilligen Feuerwehr Nordstemmen.

Entdecken Sie die neun Ortsfeuerwehren der Gemeinde einmal aus einer ganz anderen Perspektive. Zahlreiche Bilder, kurze und informative Texte sowie ein ansprechendes Layout versprechen einen ganz besonderen Einblick hinter die Kulissen der täglichen Feuerwehrarbeit.

Neueste Beiträge

  • Neue MTWs für die Feuerwehren der Gemeinde Nordstemmen
  • Neue Regenjacken und moderne Tragkraftspritze für die Feuerwehren der Gemeinde Nordstemmen
  • Alarmplan Schloss Marienburg – Übung für den Ernstfall
  • Erste gemeinsame Übung seit Jahren an den Wülfinger Teichen
  • Showübung der Feuerwehr Burgstemmen mit technischer Rettung

Kategorien

  • Aus den Wehren
  • Einsätze
  • Feuerwehrreport
  • First Responder
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
Back To Top
Gemeindefeuerwehr Nordstemmen
© Gemeindefeuerwehr Nordstemmen 2025
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Internet-Erlebnis zu ermöglichen. Durch das Surfen auf unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Gemeindefeuerwehr Nordstemmen
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Nutzern, wenn diese auf unsere Website zurückkehren.

Mehr Informationen: https://www.ff-nordstemmen.de/datenschutzerklaerung/

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Bereitstellung von Diensten, die über unsere Website verfügbar sind, und für die Verwendung bestimmter Funktionen unserer Website von wesentlicher Bedeutung. Ohne diese Cookies können wir Ihnen bestimmte Dienste auf unserer Website nicht zur Verfügung stellen.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!

Was sind Cookies?
Cookies sind sehr kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Wir verwenden Cookies für eine Reihe von Auswertungen, um damit Ihren Besuch auf unserer Website kontinuierlich zu verbessern zu können (z. B. damit Ihnen Ihre Login-Daten erhalten bleiben).Sie können Ihre Einstellungen ändern und verschiedenen Arten von Cookies erlauben, auf Ihrem Rechner gespeichert zu werden, während Sie unsere Webseite besuchen. Sie können auf Ihrem Rechner gespeicherte Cookies ebenso weitgehend wieder entfernen. Bitte bedenken Sie aber, dass dadurch Teile unserer Website möglicherweise nicht mehr in der gedachten Art und Weise nutzbar sind.