Realistische Einsatzübung fordert Einsatzkräfte der Feuerwehren der Gemeinde Nordstemmen
Burgstemmen – Am Dienstagabend 20.05.2025 gegen 18:30 Uhr wurden die Feuerwehren aus Burgstemmen, Mahlerten, Nordstemmen und Adensen-Hallerburg zu einem Übungseinsatz mit dem Stichwort „unklare Rauchentwicklung und Personenrettung“ alarmiert.
Schauplatz der groß angelegten Übung war ein abgelegenes Wohnhaus mit angrenzender Scheune „am Berkel“ in Burgstemmen.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte bot sich ein realistisches Szenario:
Dichter Rauch drang aus der Scheune, mehrere Personen galten als vermisst.
Unter Atemschutz drangen die Trupps in das Gebäude ein und konnten innerhalb kurzer Zeit vier Personen aus dem „brennenden Objekt“ retten.
Zudem wurde ein Atemschutnotfall simuliert, um die Einsatzkräfte auf mögliche Extremsituationen vorzubereiten.
Parallel zur Menschenrettung wurde mit einem umfassenden Löschangriff gegen die weitere Ausbreitung des Feuers gearbeitet.
Besonders kritisch war hierbei die Nähe zu einem angrenzenden Waldstück, das ebenfalls vom „Brand“ bedroht war.
Ein besonderes Augenmerk galt der Wasserversorgung:
Aufgrund der abgelegenen Lage des Übungsobjekts musste eine 860 Meter lange Schlauchleitung von der Leine bis zur Einsatzstelle verlegt werden. Unterstützt wurde dies durch einen Pendelverkehr von drei Feuerwehrfahrzeugen, die zusätzlich Wasser zur Einsatzstelle brachten.
Die Übung endete gegen 20.15 Uhr und wurde insgesamt von allen beteiligten als voller Erfolg gewertet.
Insgesamt nahmen 51.Einsatzkräfte an der Übung teil.
*ls