Menu
Gemeindefeuerwehr Nordstemmen
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Über uns
    • Ortsfeuerwehren
    • Feuerwehrführung
    • Fachzüge
      • Gefahrgutzug
      • Kreisfeuerwehrbereitschaft 2
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • First Responder
    • Brandschutzerziehung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Close Menu
wettkämpfeNIK_0674_31
29 April 2018

Wettkampf-“Weltpremiere”

pressewart Feuerwehrreport, Neuigkeiten, Veranstaltungen Feuerwehr Nordstemmen, Wettkämpfe

Wettbewerbe gemäß neuer Richtlinien werden erstmals in Nordstemmen ausgetragen – Zeitgleich Tag der offenen Tür

Wettkämpfe sind Tradition und gehören zum festen Bestandteil der Feuerwehr. Doch immer öfters sinkt die Teilnahmemoral, denn die bisherigen Wettkämpfe sind kaum noch zeitgemäß. Um die Attraktivität der Wettbewerbe wieder zu steigern, wurden die Richtlinien jüngst verändert und an die heutigen Anforderungen der Feuerwehren angepasst.In Nordstemmen wurden diese neuen Leistungswettbewerbe nun – niedersachsenweit – zum ersten Mal ausgetragen. Zum Auftakt hatten sich 16 Ortsfeuerwehren in Nordstemmen eingefunden und ihr Können unter Beweis gestellt. Zeitgleich nutzte die Ortsfeuerwehr Nordstemmen die Gelegenheit und initiierte einen Tag der offenen Tür für Interessierte und Familien.Auch die bevorstehende Gründung der neuen Kinderfeuerwehr sorgte für reges Interesse bei vielen Familien, die den Tag der offenen Tür nutzten, um sich über das neue Angebot zu informieren.

Nordstemmen – Die Ortsfeuerwehr Nordstemmen wird in diesem Jahr 140 Jahre alt. Zum Auftakt eines mehrtägigen Festes im Juni, veranstaltete die Ortswehr vorab einen Tag der offenen Tür. Doch damit nicht genug: Zeitgleich richteten die Nordstemmer an diesem Tag die Leistungswettbewerbe der Feuerwehr aus. 16 Feuerwehren aus der Gemeinde, dem Landkreis und sogar aus Braunschweig traten an diesem Samstagnachmittag zum Wettbewerb an.  Dabei mussten sich die Brandschützer in insgesamt drei Modulen messen, die größtenteils auf dem alten Penny-Parkplatz stattfanden. Für großes Interesse unter den Zuschauern sorgte das neue Modul „Fahren“, bei dem der Maschinist das Feuerwehrfahrzeug durch einen festgelegten Parcours manövrieren muss. Auch die anderen beiden Module „Löschangriff“ und „Kuppeln“ wurden begeistert bestaunt. Die drei Module sind Teil der neuen Richtlinien für die Leistungswettbewerbe der Feuerwehren in Niedersachsen,  und sollen die Attraktivität der Wettbewerbe wieder steigern. Eine Novellierung der Wettkampfrichtlinien war auch bitter nötig, weiß  Ortsbrandmeister Patrick Eisfelder, da in der Vergangenheit immer weniger Freiwillige Feuerwehren zu einer Teilnahme bereit waren.  Die bisherigen Wettkampfrichtlinien waren einfach nicht mehr zeitgemäß – fast schon altmodisch. „Der Erlass für die neuen Richtlinien ist erst im April gekommen. Wir feiern sozusagen Weltpremiere“, erklärt Eisfelder. Und für einen kurzen Moment war die Ortsfeuerwehr Nordstemmen auch „Weltmeister“, da sie als erste Gruppe zum Wettkampf antrat. Wer allerdings als wirklicher Sieger aus dem Wettbewerb hervorgeht, wird sich auf dem Festkommers im Juni zeigen, denn dann werden die Platzierungen verkündet.

Ein insgesamt gelungener Tag

Ein weiteres Highlight stellte an diesem Samstag wohl auch der Tag der offenen Tür dar. So sorgte der Musikzug für Stimmung und eine Hüpfburg brachte Kinderaugen zum Leuchten. Wer wollte, der konnte sich in aller Ruhe über die Fahrzeuge und deren Technik informieren. Auch das THW war mit einem Fahrzeug angerückt und präsentierte die umfangreiche Ausrüstung. Immer wieder pendelten die Besucher so zwischen dem Gerätehaus und dem alten Penny-Parkplatz hin und her. Die Kombination aus Wettbewerb und Tag der offenen Tür war der richtige Weg, um die Arbeit und den Teamgeist der Feuerwehr wieder in das Gedächtnis der Bevölkerung zu rücken, befand auch Patrick Eisfelder. „Tolle Stimmung und gutes Wetter, was will man mehr?“, so der Ortsbrandmeister abschließend. Weiter wies er auf die bevorstehende Gründung der Kinderfeuerwehr hin. Die Planungen dazu liefen schon länger und man wolle nun Kindern unter zehn Jahren ein Angebot schaffen. Die Nachfrage sei bereits groß – schon jetzt haben sich bis zu 20 Kinder gemeldet. Die offizielle Gründung findet allerdings erst auf dem Jubiläumsfest im Juni statt. Informationen erhält man vorab durch die Ansprechpartner der Kinderfeuerwehr Andreas Burkschat und Petra Dehn.

 

wettkämpfeNIK_0545_18
Feuer im Innern eines alten Baumes Feuer an der Bahnlinie

Related Posts

NIK_7053-2

Aus den Wehren, Neuigkeiten

Ernstfall geprobt

Adensen – Vor genau zwei Jahren, am 22. März 2020, trat der erste Lockdown der Corona-Pandemie in Kraft. Die Folgen waren weitreichend – auch für die Feuerwehren in der Gemeinde. Damals wurde der gesamte Dienstbetrieb förmlich eingefroren. Auch gemeinsame Übungsdienste zwischen mehreren Ortsfeuerwehren waren nicht mehr möglich. Ein großes Problem, denn viele Einsatzlagen erfordern die […]

IMG_0546

Feuerwehrreport

Neue Kleiderkammer in Betrieb genommen

Nordstemmen – Seit 2018 sucht die Gemeindefeuerwehr gemeinsam mit der Verwaltung nach neuen Räumlichkeiten für die Kleiderkammer. Ein schwieriges Unterfangen, wie Gemeindebrandmeister Jan Riechelmann mitteilte. Doch nun hat die Suche ein Ende gefunden. Die Kleiderkammer ist in das ehemalige Büro der Firma MTB umgezogen und verfügt nun über ausreichend Platz und einen fast ebenerdigen Zugang. […]

NIK_6616

Aus den Wehren, Feuerwehrreport, Neuigkeiten

Suche nach Vermissten und Rettung vom Dach – Übung der Kreisfeuerwehrbereitschaft 2

Nordstemmen – Dunkelheit und Regen erwartete am Freitag (05.11.2021) die knapp 102 Einsatzkräfte der Kreisfeuerwehrbereitschaft 2, die an einer umfangreichen Übung in Nordstemmen teilnahmen. Vier Fachzüge mit 24 Fahrzeugen waren hierfür zur alten Außenstelle der Marienbergschule (OS) in die Jahnstraße nach Nordstemmen ausgerückt. Erdacht war eine starke Verrauchung in dem Gebäude mit mehreren Vermissten. Die […]

Die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr ist so spannend und umfangreich wie eh und je. Umso wichtiger ist es deshalb, dass diesem Engagement ein Medium zur Verfügung steht, welches diese komplexe Arbeit anschaulich darstellt. Diese Seite ermöglicht daher einen umfangreichen Einblick in dieses spannende, ehrenamtliche Tätigkeitsfeld und ist deshalb das künftige, repräsentative Medium der Freiwilligen Feuerwehr Nordstemmen.

Entdecken Sie die neun Ortsfeuerwehren der Gemeinde einmal aus einer ganz anderen Perspektive. Zahlreiche Bilder, kurze und informative Texte sowie ein ansprechendes Layout versprechen einen ganz besonderen Einblick hinter die Kulissen der täglichen Feuerwehrarbeit.

Neueste Beiträge

  • Ernstfall geprobt
  • Kieslaster stürzt auf Fahrbahn
  • Tödlicher Unfall auf der K505 in Höhe Adensen
  • Schwerer VU auf der Hauptstraße in Nordstemmen
  • Geruchsintensiver Einsatz

Kategorien

  • Aus den Wehren
  • Einsätze
  • Feuerwehrreport
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
Back To Top
Gemeindefeuerwehr Nordstemmen
© Gemeindefeuerwehr Nordstemmen 2022
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Internet-Erlebnis zu ermöglichen. Durch das Surfen auf unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Einstellungen ändern

Gemeindefeuerwehr Nordstemmen
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Nutzern, wenn diese auf unsere Website zurückkehren.

Mehr Informationen: https://www.ff-nordstemmen.de/datenschutzerklaerung/

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Bereitstellung von Diensten, die über unsere Website verfügbar sind, und für die Verwendung bestimmter Funktionen unserer Website von wesentlicher Bedeutung. Ohne diese Cookies können wir Ihnen bestimmte Dienste auf unserer Website nicht zur Verfügung stellen.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Was sind Cookies?
Cookies sind sehr kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Wir verwenden Cookies für eine Reihe von Auswertungen, um damit Ihren Besuch auf unserer Website kontinuierlich zu verbessern zu können (z. B. damit Ihnen Ihre Login-Daten erhalten bleiben).Sie können Ihre Einstellungen ändern und verschiedenen Arten von Cookies erlauben, auf Ihrem Rechner gespeichert zu werden, während Sie unsere Webseite besuchen. Sie können auf Ihrem Rechner gespeicherte Cookies ebenso weitgehend wieder entfernen. Bitte bedenken Sie aber, dass dadurch Teile unserer Website möglicherweise nicht mehr in der gedachten Art und Weise nutzbar sind.