Menu
Gemeindefeuerwehr Nordstemmen
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Über uns
    • Ortsfeuerwehren
    • Feuerwehrführung
    • Fachzüge
      • Gefahrgutzug
      • Kreisfeuerwehrbereitschaft 2
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • First Responder
    • Brandschutzerziehung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Close Menu
FW_NO_38_Hochwassernadel_2025
5 April 2025

Drei Anlässe – ein gemeinsames Ziel: Feuerwehrfest auf dem Gutshof Barnten

pressewart Aus den Wehren, Neuigkeiten Feuerwehr Nordstemmen

Barnten, 05. April 2024 – Gleich drei besondere Anlässe führten am Sonntagvormittag zahlreiche Gäste aus Feuerwehr, Politik und Verwaltung auf dem Gutshof Barnten zusammen: Die offizielle Inbetriebnahme von acht neuen Einsatzfahrzeugen für die Ortsfeuerwehren der Gemeinde Nordstemmen, die Verleihung der Hochwasser-Ehrennadeln des Landes Niedersachsen sowie ein gemeinsamer Frühschoppen zur Stärkung der Kameradschaft.

Gemeindebürgermeisterin Nicole Dombrowski begrüßte Vertreter aller neun Ortsfeuerwehren sowie Gäste aus Politik, Verwaltung und Feuerwehrführung mit den Worten: „Aller guten Dinge sind drei.“ Sie hob in ihrer Ansprache besonders die Bedeutung der Veranstaltung für die Gemeinschaft und die Feuerwehrarbeit in der Gemeinde hervor.

Ihr ausdrücklicher Dank galt Kreisbrandmeister Mathias Mörke, seinem Stellvertreter Heiko Bartels sowie den drei Gemeindebrandmeistern. Ebenfalls lobend erwähnt wurde Heinrich Thies, Inhaber der Firma Freytag in Elze, über die die Fahrzeugbeschaffung abgewickelt wurde. „Die Zusammenarbeit lief reibungslos – vielen Dank an Herrn Thies und an alle Beteiligten für die Unterstützung“, so Dombrowski.

Die acht Einsatzfahrzeuge wurden als Gebrauchtwagen angeschafft – nicht als Neuwagen, sondern im Sinne eines wirtschaftlichen Vorgehens nach dem Vorbild der Samtgemeinde Leinebergland. Grundlage für die Bedarfsplanung ist der Feuerwehrbedarfsplan der Gemeinde.

Im Rahmen der symbolischen Schlüsselübergabe an die Ortsbrandmeister wünschte Dombrowski allen Einsatzkräften stets eine gute und sichere Fahrt – und vor allem, dass alle stets gesund von ihren Einsätzen zurückkehren.

Kreisbrandmeister Mathias Mörke betonte in seinem Grußwort die Bedeutung der Investition: „Diese Fahrzeuge sind ein sichtbares Zeichen der Wertschätzung. Sie zeigen, dass man der Feuerwehr vertraut – und bereit ist, in ihre Ausstattung zu investieren.“

Im Anschluss an den offiziellen Teil der Veranstaltung bestand bei Essen und Getränken Gelegenheit für kameradschaftlichen Austausch in lockerer Runde auf dem Gutshof.

Neue MTWs für die Feuerwehren der Gemeinde Nordstemmen Verkehrsunfall zwischen Mahlerten und Heyersum

Related Posts

FW-NO_20_MTWs_GE_KE

Aus den Wehren, Neuigkeiten

Neue MTWs für die Feuerwehren der Gemeinde Nordstemmen

Am 23. Dezember 2024 um 11 Uhr wurden beim Fahrzeugausbauer Freytag in Elze die ersten zwei von insgesamt acht bestellten Mannschaftstransportwagen (MTWs) an die Feuerwehren der Gemeinde Nordstemmen übergeben. Die Fahrzeuge gingen als erste an die Ortsfeuerwehren Groß Escherde und Klein Escherde. Anwesend bei der Übergabe waren die Ortsbrandmeister der beiden Ortswehren, einige Feuerwehrkameraden, die […]

FW-NO_04_JackenTS_1-2

Aus den Wehren

Neue Regenjacken und moderne Tragkraftspritze für die Feuerwehren der Gemeinde Nordstemmen

Die Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Nordstemmen freuen sich über eine wichtige Erweiterung ihrer Ausstattung. Zum einen wurden insgesamt 210 neue Regenjacken angeschafft, zum anderen erhielt die Ortsfeuerwehr Barnten eine hochmoderne Tragkraftspritze vom Typ Rosenbauer FOX 4. Beide Anschaffungen sollen die Einsatzfähigkeit der Wehren unter schwierigen Bedingungen verbessern. Regenjacken für mehr Wetterschutz Nach den Erfahrungen mit […]

Alarmplan Schloss Marienburg – Übung für den Ernstfall

Aus den Wehren, Feuerwehrreport

Alarmplan Schloss Marienburg – Übung für den Ernstfall

Schloss Marienburg, 02. November 2024 – Um 9:38 Uhr wurde Großalarm für die Feuerwehren rund um Schloss Marienburg ausgelöst. Simuliert wurde ein Brand im Turm des Schlosses, der während Restaurierungsarbeiten ausgebrochen sein soll. Die zuerst eintreffenden Wehren aus Schulenburg und Jeinsen meldeten bereits auf der Anfahrt eine deutliche Rauchentwicklung, woraufhin der Alarmplan „Marienburg“ aktiviert und […]

Die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr ist so spannend und umfangreich wie eh und je. Umso wichtiger ist es deshalb, dass diesem Engagement ein Medium zur Verfügung steht, welches diese komplexe Arbeit anschaulich darstellt. Diese Seite ermöglicht daher einen umfangreichen Einblick in dieses spannende, ehrenamtliche Tätigkeitsfeld und ist deshalb das künftige, repräsentative Medium der Freiwilligen Feuerwehr Nordstemmen.

Entdecken Sie die neun Ortsfeuerwehren der Gemeinde einmal aus einer ganz anderen Perspektive. Zahlreiche Bilder, kurze und informative Texte sowie ein ansprechendes Layout versprechen einen ganz besonderen Einblick hinter die Kulissen der täglichen Feuerwehrarbeit.

Neueste Beiträge

  • Realistische Einsatzübung fordert Einsatzkräfte der Feuerwehren der Gemeinde Nordstemmen 
  • Verkehrsunfall zwischen Mahlerten und Heyersum
  • Drei Anlässe – ein gemeinsames Ziel: Feuerwehrfest auf dem Gutshof Barnten
  • Neue MTWs für die Feuerwehren der Gemeinde Nordstemmen
  • Neue Regenjacken und moderne Tragkraftspritze für die Feuerwehren der Gemeinde Nordstemmen

Kategorien

  • Aus den Wehren
  • Einsätze
  • Feuerwehrreport
  • First Responder
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
Back To Top
Gemeindefeuerwehr Nordstemmen
© Gemeindefeuerwehr Nordstemmen 2025
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Internet-Erlebnis zu ermöglichen. Durch das Surfen auf unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Gemeindefeuerwehr Nordstemmen
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Nutzern, wenn diese auf unsere Website zurückkehren.

Mehr Informationen: https://www.ff-nordstemmen.de/datenschutzerklaerung/

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Bereitstellung von Diensten, die über unsere Website verfügbar sind, und für die Verwendung bestimmter Funktionen unserer Website von wesentlicher Bedeutung. Ohne diese Cookies können wir Ihnen bestimmte Dienste auf unserer Website nicht zur Verfügung stellen.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!

Was sind Cookies?
Cookies sind sehr kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Wir verwenden Cookies für eine Reihe von Auswertungen, um damit Ihren Besuch auf unserer Website kontinuierlich zu verbessern zu können (z. B. damit Ihnen Ihre Login-Daten erhalten bleiben).Sie können Ihre Einstellungen ändern und verschiedenen Arten von Cookies erlauben, auf Ihrem Rechner gespeichert zu werden, während Sie unsere Webseite besuchen. Sie können auf Ihrem Rechner gespeicherte Cookies ebenso weitgehend wieder entfernen. Bitte bedenken Sie aber, dass dadurch Teile unserer Website möglicherweise nicht mehr in der gedachten Art und Weise nutzbar sind.