Menu
Gemeindefeuerwehr Nordstemmen
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Über uns
    • Ortsfeuerwehren
    • Feuerwehrführung
    • Fachzüge
      • Gefahrgutzug
      • Kreisfeuerwehrbereitschaft 2
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • First Responder
    • Brandschutzerziehung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Close Menu
Feuerwehrübung in Burgstemmen_ Bild 1
31 März 2019

Feuerwehrübung in Burgstemmen

pressewart Neuigkeiten

Burgstemmen – Am vergangenen Freitagabend fand in Burgstemmen eine größere Übung des 1. Zuges der Kreisfeuerwehrbereitschaft 2 statt. Auf dem Hof „Niederhuth“ wurde ein Feuer in einem Stallgebäude angenommen. Für den Spezialeffekt sorgte eine leistungsstarke Nebelmaschine, die den betroffenen Gebäudeteil ordentlich verqualmte. Als die Einsatzkräfte wenige Minuten nach der Alarmierung an der betroffenen Hofstelle ankamen, drang der „Disconebel“ bereits aus dem Stall. Dies sorgte für einen unschätzbaren Realismus. Ziel dieser Übung war die Brandbekämpfung, der Aufbau einer Wasserversorgung aber auch das Auffinden zweier vermisster Personen. Hierzu wurden mehrere Trupps unter Atemschutz in den verqualmten Gebäudeteil geschickt.

Da als Übungsziel auch das Wohngebäude vor dem fiktiven Feuer geschützt werden sollte, war ausreichend Wasser vonnöten. Hierfür wurde ein in der Nähe befindlicher Hydranten genutzt. Zusätzlich verlegten die Feuerwehrkräfte eine knapp 200-Meter lange Schlauchleitung bis zur nahegelegenen Leine, damit die kontinuierliche Wasserversorgung gewährleistet werden konnte.

 

Für das Verlegen der Schlauchleitungen musste jedoch die stark befahrene Bundesstraße 1 überquert werden. Dies gelang durch den Einsatz von Schlauchbrücken und mehreren Feuerwehrkameraden, die die Verkehrsteilnehmer vor dem ungewohnten Hindernis warnten. Hierdurch kam es nur zu kurzweiligen Staus, die von den Autofahrern aber problemlos toleriert wurden.

Gegen 20:10 Uhr war die Übung bereits erfolgreich beendet und sämtliche Schläuche konnten wieder eingerollt werden. Das Ziel der Übung, die vermissten Personen finden und retten, war sehr schnell vonstattengegangen. „Eine prima Leistung war das“, erklärte Zugführer Sascha Mehner. Der Einsatzleiter weiß, dass es im Ernstfall auf jede Sekunde ankommt. Daher sind Übungen, die genauso zügig aber dennoch ohne den eigentlichen „Einsatzstress“ verlaufen, immer ein großer Erfolg.

Ein kurzes Video mit einem kleinen Einblick findet sich hier:

Neues Atemschutzkonzept regelt einheitliche Aus- und Weiterbildung Das „Auge löscht mit“ – Umfangreiche Testphase von künftiger Schutzkleidung

Related Posts

NIK_7053-2

Aus den Wehren, Neuigkeiten

Ernstfall geprobt

Adensen – Vor genau zwei Jahren, am 22. März 2020, trat der erste Lockdown der Corona-Pandemie in Kraft. Die Folgen waren weitreichend – auch für die Feuerwehren in der Gemeinde. Damals wurde der gesamte Dienstbetrieb förmlich eingefroren. Auch gemeinsame Übungsdienste zwischen mehreren Ortsfeuerwehren waren nicht mehr möglich. Ein großes Problem, denn viele Einsatzlagen erfordern die […]

NIK_6616

Aus den Wehren, Feuerwehrreport, Neuigkeiten

Suche nach Vermissten und Rettung vom Dach – Übung der Kreisfeuerwehrbereitschaft 2

Nordstemmen – Dunkelheit und Regen erwartete am Freitag (05.11.2021) die knapp 102 Einsatzkräfte der Kreisfeuerwehrbereitschaft 2, die an einer umfangreichen Übung in Nordstemmen teilnahmen. Vier Fachzüge mit 24 Fahrzeugen waren hierfür zur alten Außenstelle der Marienbergschule (OS) in die Jahnstraße nach Nordstemmen ausgerückt. Erdacht war eine starke Verrauchung in dem Gebäude mit mehreren Vermissten. Die […]

NIK_6472

Neuigkeiten

„Mal keine Schläuche rollen“ – Feuerwehr und ASB üben Arbeitsunfall mit mehreren Verletzten

Nordstemmen – Arbeitsunfälle, die das Handeln von Feuerwehr und Rettungsdienst erfordern, sind glücklicherweise selten. Umso wichtiger ist es, dass auch diese Szenarien geübt werden. Dies dachte sich auch Marc Büchler von der Ortsfeuerwehr Nordstemmen, der eine ganz besondere Übung für Feuerwehr und Rettungsdienst erarbeitet hatte. Dabei sollte die technische Rettung von mehreren Verletzten im Fokus […]

Die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr ist so spannend und umfangreich wie eh und je. Umso wichtiger ist es deshalb, dass diesem Engagement ein Medium zur Verfügung steht, welches diese komplexe Arbeit anschaulich darstellt. Diese Seite ermöglicht daher einen umfangreichen Einblick in dieses spannende, ehrenamtliche Tätigkeitsfeld und ist deshalb das künftige, repräsentative Medium der Freiwilligen Feuerwehr Nordstemmen.

Entdecken Sie die neun Ortsfeuerwehren der Gemeinde einmal aus einer ganz anderen Perspektive. Zahlreiche Bilder, kurze und informative Texte sowie ein ansprechendes Layout versprechen einen ganz besonderen Einblick hinter die Kulissen der täglichen Feuerwehrarbeit.

Neueste Beiträge

  • Ernstfall geprobt
  • Kieslaster stürzt auf Fahrbahn
  • Tödlicher Unfall auf der K505 in Höhe Adensen
  • Schwerer VU auf der Hauptstraße in Nordstemmen
  • Geruchsintensiver Einsatz

Kategorien

  • Aus den Wehren
  • Einsätze
  • Feuerwehrreport
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
Back To Top
Gemeindefeuerwehr Nordstemmen
© Gemeindefeuerwehr Nordstemmen 2022
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Internet-Erlebnis zu ermöglichen. Durch das Surfen auf unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Einstellungen ändern

Gemeindefeuerwehr Nordstemmen
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Nutzern, wenn diese auf unsere Website zurückkehren.

Mehr Informationen: https://www.ff-nordstemmen.de/datenschutzerklaerung/

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Bereitstellung von Diensten, die über unsere Website verfügbar sind, und für die Verwendung bestimmter Funktionen unserer Website von wesentlicher Bedeutung. Ohne diese Cookies können wir Ihnen bestimmte Dienste auf unserer Website nicht zur Verfügung stellen.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Was sind Cookies?
Cookies sind sehr kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Wir verwenden Cookies für eine Reihe von Auswertungen, um damit Ihren Besuch auf unserer Website kontinuierlich zu verbessern zu können (z. B. damit Ihnen Ihre Login-Daten erhalten bleiben).Sie können Ihre Einstellungen ändern und verschiedenen Arten von Cookies erlauben, auf Ihrem Rechner gespeichert zu werden, während Sie unsere Webseite besuchen. Sie können auf Ihrem Rechner gespeicherte Cookies ebenso weitgehend wieder entfernen. Bitte bedenken Sie aber, dass dadurch Teile unserer Website möglicherweise nicht mehr in der gedachten Art und Weise nutzbar sind.