Menu
Gemeindefeuerwehr Nordstemmen
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Über uns
    • Ortsfeuerwehren
    • Feuerwehrführung
    • Fachzüge
      • Gefahrgutzug
      • Kreisfeuerwehrbereitschaft 2
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • First Responder
    • Brandschutzerziehung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Close Menu
NIK_4075
1 Dezember 2019

Nachwuchskräfte treten zur Prüfung an

pressewart Feuerwehrreport, Neuigkeiten

Nordstemmen – Zwei Jahre nach der ersten gemeindeinternen Truppmannausbildung, folgte nun erneut ein umfangreicher Lehrgang für angehende Feuerwehrfrauen und -männer. Über sechs Wochen absolvierten insgesamt 26 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen neun Ortsfeuerwehren eine umfangreiche theoretische und praktische Ausbildung in Nordstemmen. Fast die Hälfte aller Anwärter waren dieses Mal sogenannte Quereinsteiger, also Bürgerinnen und Bürger, die sich erstmals für die Arbeit in der Freiwilligen Feuerwehr interessieren. Sehr zur Freude von Patrick Eisfelder. Der Ausbildungsleiter zeigte sich hocherfreut über die angehenden Einsatzkräfte, die durch Eigeninitiative oder durch Mitgliederwerbung den Weg zur Feuerwehr gefunden haben. Aber auch mehrere junge Kameradinnen und Kameraden aus den örtlichen Jugendfeuerwehren ließen sich für den aktiven Dienst ausbilden, um künftig bei Einsätzen mitwirken zu dürfen.

Auf dem Gelände der Marienbergschule fand nun die umfangreiche praktische Prüfung statt. Die angehenden Einsatzkräfte mussten hierbei ihre neu gewonnen Kenntnisse unter Beweis stellen. Neben der Demonstration wichtiger Feuerwehrknoten, mussten die einzelnen Gruppen auch eine technische Löschübung vorführen. Die Aufregung war hierbei deutlich zu spüren, denn was zuvor an zahlreichen Samstagen immer und immer wieder geübt worden war, musste nun fehlerfrei vorgeführt werden. Dabei wusste niemand, was ihn gleich erwarten würde. Eine kleine unscheinbare Karte, die zuvor gezogen werden musste, gab die zu absolvierende Aufgabe vor. So galt es beispielsweise einen Löschangriff zu simulieren, bei dem ein Schaumrohr eingesetzt – oder an anderer Stelle – eine Leiter aufgestellt werden musste. Trotz der Aufregung, und den leicht winterlichen Temperaturen, funktionierten die einzelnen praktischen Prüfungen jedoch reibungslos. Das wochenlange Training hatte sich demnach mehr als gelohnt. Mit dieser Leistung zeigte sich auch Mark Gebel sichtlich zufrieden. Der ehrenamtliche Kreisausbildungsleiter nahm an diesem Tag die Prüfung in Nordstemmen ab. „Eine gute Ausbildung macht sich bezahlt“, so Gebel. Dies bekräftigte auch Heiko Bartels, Leiter des Brandabschnitts West. Er gehörte an diesem Tag ebenfalls wieder zum Komitee der Prüfer. Bartels, der bereits vor zwei Jahren die Prüfung des ersten gemeindeinternen Feuerwehrlehrgangs begleitet hatte, war auch dieses Mal wieder von der disziplinierten und vorbildlichen Ausbildung begeistert. Das Ergebnis sei mitunter auch auf die Leistung der ehrenamtlichen Ausbilder zurückzuführen, lobte Heiko Bartels. Diese hätten einen Großteil dazu beigetragen, dass die Prüfung so reibungslos vonstattenging.

Abschließend versammelte sich die Gruppe noch einmal im Gerätehaus der Ortsfeuerwehr Nordstemmen. Hier galt erneut die volle Konzentration, denn die schriftliche Prüfung musste absolviert werden. Auf einem dreiseitigen Fragebogen wurde hierbei das feuerwehrtechnische Wissen abverlangt, das man den Floriansjüngern zuvor in zahlreichen Theoriestunden vermittelt hatte. Noch vor Weihnachten wolle man die Ergebnisse der gesamten Prüfung bekanntgegeben, so Mark Gebel. Dann wird sich zeigen, ob die wochenlange Ausbildung Früchte getragen hat. Doch schon jetzt kann die Leistung der angehenden Einsatzkräfte mehr als gelobt werden, denn sie haben nicht nur eine wochenlange und kräftezehrende Ausbildung hinter sich gebracht, sondern auch eine eiserne Disziplin bewiesen. Allein hierauf können die Lehrgangsteilnehmer mehr als nur stolz sein.

 

Gefahren frühzeitig erkennen – Fachzug „Messen und Spüren“ stellt sich vor Zimmerbrand in Rössing geht „glimpflich“ aus

Related Posts

fab15ade-cbd1-4d7f-9ee2-9280b32f7a51

Feuerwehrreport

Ran ans Geäst – Erneut Motorsägenlehrgang in der Gemeinde

Nordstemmen – An zwei Wochenenden im Januar fand wieder eine umfangreiche praktische Ausbildung an der Motorkettensäge für Einsatzkräfte aus der Gemeindefeuerwehr statt. Die insgesamt fünf Teilnehmenden besuchten dieses Mal das sogenannte Modul B, bei dem verschiedene Techniken an liegenden und stehenden Bäumen trainiert wurden. Besonders die Beseitigung von liegenden und noch unter Spannung stehenden Bäumen […]

NIK_8133

Einsätze, Feuerwehrreport, Neuigkeiten

Dachstuhlbrand im Rathaus – Zum Glück nur eine Übung …

Nordstemmen – Am 20.10.2022 heulten im gesamten Gemeindegebiet die Sirenen. Der Grund war eine großangelegte Übung am Rathaus in Nordstemmen. Das Organisationsteam rundum Gemeindebrandmeister Jan Riechelmann hatte eine umfangreiche und fordernde Übung an dem Objekt auf die Beine gestellt. Eigentlich wollte man im Rathaus eine Evakuierungsübung für die Mitarbeitenden durchführen, um das Verhalten bei einem […]

NIK_7848

Aus den Wehren, Neuigkeiten

Gelegenheit genutzt – Ortsfeuerwehren üben Ernstfall im Abrisshaus

Rössing – Nicht oft ergibt sich solch eine Gelegenheit für die Feuerwehr, meinte Ortsbrandmeister Patrick Möhle während der Vorbereitung für eine geplante Alarmübung in Rössing. Der Übungsleiter bezog sich dabei auf das eigentliche Übungsobjekt, ein unbewohntes und dem Abriss preisgegebenes Gebäude in der Langen Straße in Rössing. Dort steht das einstige Bauprojekt eines mittlerweile verstorbenen […]

Die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr ist so spannend und umfangreich wie eh und je. Umso wichtiger ist es deshalb, dass diesem Engagement ein Medium zur Verfügung steht, welches diese komplexe Arbeit anschaulich darstellt. Diese Seite ermöglicht daher einen umfangreichen Einblick in dieses spannende, ehrenamtliche Tätigkeitsfeld und ist deshalb das künftige, repräsentative Medium der Freiwilligen Feuerwehr Nordstemmen.

Entdecken Sie die neun Ortsfeuerwehren der Gemeinde einmal aus einer ganz anderen Perspektive. Zahlreiche Bilder, kurze und informative Texte sowie ein ansprechendes Layout versprechen einen ganz besonderen Einblick hinter die Kulissen der täglichen Feuerwehrarbeit.

Neueste Beiträge

  • Ran ans Geäst – Erneut Motorsägenlehrgang in der Gemeinde
  • Schwerer Verkehrsunfall bei Adensen – Zwei LKW kollidieren miteinander
  • Dachstuhlbrand im Rathaus – Zum Glück nur eine Übung …
  • Gelegenheit genutzt – Ortsfeuerwehren üben Ernstfall im Abrisshaus
  • Trotz Mangel an Atemschutzgeräten optimal geübt

Kategorien

  • Aus den Wehren
  • Einsätze
  • Feuerwehrreport
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
Back To Top
Gemeindefeuerwehr Nordstemmen
© Gemeindefeuerwehr Nordstemmen 2023
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Internet-Erlebnis zu ermöglichen. Durch das Surfen auf unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Einstellungen ändern

Gemeindefeuerwehr Nordstemmen
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Nutzern, wenn diese auf unsere Website zurückkehren.

Mehr Informationen: https://www.ff-nordstemmen.de/datenschutzerklaerung/

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Bereitstellung von Diensten, die über unsere Website verfügbar sind, und für die Verwendung bestimmter Funktionen unserer Website von wesentlicher Bedeutung. Ohne diese Cookies können wir Ihnen bestimmte Dienste auf unserer Website nicht zur Verfügung stellen.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Was sind Cookies?
Cookies sind sehr kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Wir verwenden Cookies für eine Reihe von Auswertungen, um damit Ihren Besuch auf unserer Website kontinuierlich zu verbessern zu können (z. B. damit Ihnen Ihre Login-Daten erhalten bleiben).Sie können Ihre Einstellungen ändern und verschiedenen Arten von Cookies erlauben, auf Ihrem Rechner gespeichert zu werden, während Sie unsere Webseite besuchen. Sie können auf Ihrem Rechner gespeicherte Cookies ebenso weitgehend wieder entfernen. Bitte bedenken Sie aber, dass dadurch Teile unserer Website möglicherweise nicht mehr in der gedachten Art und Weise nutzbar sind.