Menu
Gemeindefeuerwehr Nordstemmen
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Über uns
    • Ortsfeuerwehren
    • Feuerwehrführung
    • Fachzüge
      • Gefahrgutzug
      • Kreisfeuerwehrbereitschaft 2
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • First Responder
    • Brandschutzerziehung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Close Menu
NIK_5823
8 August 2021

Neues MLF für Mahlerten feierlich eingeweiht

pressewart Aus den Wehren, Neuigkeiten

Mahlerten – Es sei optisch keine „Schönheit“, meinte Björn Launer während seiner Ansprache auf der offiziellen und feierlichen Übergabe des neuen Löschfahrzeugs der Ortsfeuerwehr Mahlerten. Doch die Optik lösche nun einmal kein Feuer, so der Ortsbrandmeister. Zugegeben, das neue Mittlere Löschfahrzeug (MLF) der Ortsfeuerwehr wirkt schon etwas „exotisch“, denn das Fahrgestell – ein Mitsubishi Fuso Canter – sieht man nicht sehr häufig in der Fahrzeugflotte der Feuerwehr. Dennoch entspräche das neue MLF zu 100% den Wünschen der Ortsfeuerwehr. „Schließlich zählen die inneren Werte“, so Launer weiter. Und diese „inneren Werte“ stellen eine große Verbesserung zu dem vorherigen Tragkraftspritzenfahrzeug von 1990 dar. Das MLF verfügt über einen geräumigen und übersichtlichen Aufbau, der von der Firma Lentner entwickelt und gebaut wurde. Sechs Einsatzkräfte finden auf dem Löschfahrzeug Platz, eine leistungsstarke Pumpe ermöglicht die schnelle Wasserabgabe und das Gesamtgewicht von 7,49 Tonnen bringt den Vorteil mit sich, dass kein großer LKW-Führerschein benötigt wird. Besonders freue man sich über die neu hinzugewonnene Ausstattung und den 1000 Liter fassenden Wassertank, der nun auch schnellere Löschangriffe ermögliche. „Wir sind für künftige Aufgaben gut gewappnet“, so Björn Launer. Es sei zudem kein neues „Spielzeug“ der Feuerwehr, wie böse Zungen bereits behaupteten. Vielmehr habe die Gemeinde hier in die zuverlässige Sicherheit seiner Bürgerinnen und Bürger investiert. Dies bekräftigte auch Ratsfrau Cornelia Nagel in ihrer kurzen Rede. „Durch euer ehrenamtliches Engagement können über 12.000 Bürgerinnen und Bürger in der Gemeinde ruhig schlafen“, meinte Nagel und verdeutlichte somit noch einmal die Notwendigkeit einer funktionierenden und modernen Ausstattung der Feuerwehr. „Ihr habt viel Geduld bewiesen, doch nun ist es endlich da.“ Geduld war auch ein vielgesprochenes Wort in den Reden und Grußworten der geladenen Gäste, denn die Planung und Beschaffung hatte einige Jahre in Anspruch genommen. Bereits 2017 hatte sich die Verwaltung mit den ersten Planungen befasst und schon damals die Ortsfeuerwehr intensiv in diesen Prozess mit eingebunden. So konnte das MLF individuell an die Bedürfnisse der Mahlerter Einsatzkräfte angepasst werden. Als dann die Corona-Pandemie ausbrach, wurde die Geduld aller Beteiligten noch auf eine harte Probe gestellt, meinte Marcus Tischbier, als er den symbolischen Schlüssel im Namen der Verwaltung überreichte. Doch das Warten habe sich gelohnt, so der Erste Gemeinderat und Fachbereichsleiter, denn das neue MLF sei ein Quantensprung zum vorherigen Fahrzeug. Auch wenn sich der Auslieferungstermin immer wieder verschoben habe, ging es danach doch sehr zügig, berichtete Tischbier weiter. Abschließend gab auch Pastor Ullrich Rüter seinen Segen für das neue MLF: „Möge es euch mit Gottes Hilfe künftig immer wieder sicher und unversehrt nach Hause bringen“. Und seine „Feuertaufe“ hat das neue Löschfahrzeug auch schon mit Bravour bestanden, denn der „Exot“ ist bereits seit April in Dienst gestellt und schon zu einigen Einsätzen ausgerückt.

Das Fahrzeug sei ein „Quantensprung“, meinte Marcus Tischbier bei der symbolischen Schlüsselübergabe.
Gemeldeter Wohnhausbrand in Nordstemmen Neue „Heuler“ in Heyersum und Barnten

Related Posts

NIK_8133

Einsätze, Feuerwehrreport, Neuigkeiten

Dachstuhlbrand im Rathaus – Zum Glück nur eine Übung …

Nordstemmen – Am 20.10.2022 heulten im gesamten Gemeindegebiet die Sirenen. Der Grund war eine großangelegte Übung am Rathaus in Nordstemmen. Das Organisationsteam rundum Gemeindebrandmeister Jan Riechelmann hatte eine umfangreiche und fordernde Übung an dem Objekt auf die Beine gestellt. Eigentlich wollte man im Rathaus eine Evakuierungsübung für die Mitarbeitenden durchführen, um das Verhalten bei einem […]

NIK_7848

Aus den Wehren, Neuigkeiten

Gelegenheit genutzt – Ortsfeuerwehren üben Ernstfall im Abrisshaus

Rössing – Nicht oft ergibt sich solch eine Gelegenheit für die Feuerwehr, meinte Ortsbrandmeister Patrick Möhle während der Vorbereitung für eine geplante Alarmübung in Rössing. Der Übungsleiter bezog sich dabei auf das eigentliche Übungsobjekt, ein unbewohntes und dem Abriss preisgegebenes Gebäude in der Langen Straße in Rössing. Dort steht das einstige Bauprojekt eines mittlerweile verstorbenen […]

NIK_7815

Einsätze, Neuigkeiten

Trotz Mangel an Atemschutzgeräten optimal geübt

Nordstemmen – Am Mittwochabend (31.08.2022) heulten in Heyersum, Nordstemmen und Mahlerten gegen 19:00 Uhr die Sirenen. Grund war eine Alarmübung an der ehemaligen Orientierungsstufe in der Jahnstraße. Die Feuerwehr nutzte noch einmal die Gelegenheit zum Üben, bevor das einstige Schulgebäude demnächst vollständig abgerissen wird. Übungsleiter Marc Büchler hatte die spontane Übung ausgearbeitet und dank der […]

Die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr ist so spannend und umfangreich wie eh und je. Umso wichtiger ist es deshalb, dass diesem Engagement ein Medium zur Verfügung steht, welches diese komplexe Arbeit anschaulich darstellt. Diese Seite ermöglicht daher einen umfangreichen Einblick in dieses spannende, ehrenamtliche Tätigkeitsfeld und ist deshalb das künftige, repräsentative Medium der Freiwilligen Feuerwehr Nordstemmen.

Entdecken Sie die neun Ortsfeuerwehren der Gemeinde einmal aus einer ganz anderen Perspektive. Zahlreiche Bilder, kurze und informative Texte sowie ein ansprechendes Layout versprechen einen ganz besonderen Einblick hinter die Kulissen der täglichen Feuerwehrarbeit.

Neueste Beiträge

  • Ran ans Geäst – Erneut Motorsägenlehrgang in der Gemeinde
  • Schwerer Verkehrsunfall bei Adensen – Zwei LKW kollidieren miteinander
  • Dachstuhlbrand im Rathaus – Zum Glück nur eine Übung …
  • Gelegenheit genutzt – Ortsfeuerwehren üben Ernstfall im Abrisshaus
  • Trotz Mangel an Atemschutzgeräten optimal geübt

Kategorien

  • Aus den Wehren
  • Einsätze
  • Feuerwehrreport
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
Back To Top
Gemeindefeuerwehr Nordstemmen
© Gemeindefeuerwehr Nordstemmen 2023
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Internet-Erlebnis zu ermöglichen. Durch das Surfen auf unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Einstellungen ändern

Gemeindefeuerwehr Nordstemmen
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Nutzern, wenn diese auf unsere Website zurückkehren.

Mehr Informationen: https://www.ff-nordstemmen.de/datenschutzerklaerung/

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Bereitstellung von Diensten, die über unsere Website verfügbar sind, und für die Verwendung bestimmter Funktionen unserer Website von wesentlicher Bedeutung. Ohne diese Cookies können wir Ihnen bestimmte Dienste auf unserer Website nicht zur Verfügung stellen.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Was sind Cookies?
Cookies sind sehr kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Wir verwenden Cookies für eine Reihe von Auswertungen, um damit Ihren Besuch auf unserer Website kontinuierlich zu verbessern zu können (z. B. damit Ihnen Ihre Login-Daten erhalten bleiben).Sie können Ihre Einstellungen ändern und verschiedenen Arten von Cookies erlauben, auf Ihrem Rechner gespeichert zu werden, während Sie unsere Webseite besuchen. Sie können auf Ihrem Rechner gespeicherte Cookies ebenso weitgehend wieder entfernen. Bitte bedenken Sie aber, dass dadurch Teile unserer Website möglicherweise nicht mehr in der gedachten Art und Weise nutzbar sind.