Menu
Gemeindefeuerwehr Nordstemmen
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Über uns
    • Ortsfeuerwehren
    • Feuerwehrführung
    • Fachzüge
      • Gefahrgutzug
      • Kreisfeuerwehrbereitschaft 2
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • First Responder
    • Brandschutzerziehung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Close Menu
NIK_2345
18 Februar 2019

Spielespaß in der Nordstemmer Turnhalle

pressewart Neuigkeiten, Veranstaltungen

Nordstemmen – Den Teamgeist, die Koordination und teilweise auch das logische Denken fördern – nicht immer eine leichte Aufgabe in der Kinder- und Jugendarbeit. Viele Heranwachsende lassen sich nur schwer aus der Reserve locken. Doch mit Geschicklichkeitsspielen und einer großen Portion Spaß gelingt auch diese Herausforderung, weiß Stephan Mainka, Gemeindejugendfeuerwehrwart in der Gemeinde Nordstemmen. So organisierte der Klein Escherder auch in diesem Jahr wieder, gemeinsam mit den Kinder- und Jugendfeuerwehrwarten, das „Spiel ohne Grenzen“ in der Turnhalle in Nordstemmen. Unter dem Motto „Wir sind eine Feuerwehr“, fand das Spieleevent erstmals mit den vier Kinderfeuerwehren der Gemeinde statt. Und hier zeigte sich schnell, dass diese Entscheidung die Richtige war, denn die Nachmittagsveranstaltung fand einen hohen Anklang bei dem Feuerwehrnachwuchs. Insgesamt fanden sich 71 Kinder und Jugendliche in der Nordstemmer Turnhalle ein, um die zahlreichen Stationen zu durchlaufen.

An zahlreichen Stationen war Teamgeist und Geschicklichkeit gefragt

 

Für die diesjährige Veranstaltung hatten sich die Verantwortlichen wieder großartige Spiele ausgedacht und in der Halle aufgebaut. So mussten, an der Station von Jasmin Mainka, beispielsweise zahlreiche Tischtennisbälle nur mit Hilfe von Pappröhren befördert werden. Für die Teams war diese Station immer wieder eine Herausforderung, denn hier war nicht nur Schnelligkeit gefragt, sondern auch Teamgeist und Geschicklichkeit. An anderen Stationen mussten die Kinder hingegen kleine Säcke in einen schwingenden Eimer werfen oder mit verbundenen Augen ein Bobbycar durch einen Slalomparcours lenken. Immer galt jedoch die Devise, dass die Aufgaben nur durch Teamarbeit erfolgreich gemeistert werden konnten.

Dem Feuerwehrnachwuchs aus den Kinderfeuerwehren gefiel besonders die “Murmelrennbahn”

Am Ende des Tages blickte man in zufriedene Gesichter, sowohl bei den Kindern wie auch bei den Erwachsenen. So soll es auch im kommenden Jahr wieder ein gemeinsames „Spiel ohne Grenzen“ mit den Kinder- und Jugendfeuerwehren geben. „Ohne Grenze“ darf dabei hingegen die Teilnehmerzahl sein, betonen die Verantwortlichen. Und so lässt der Erfolg der jetzigen Veranstaltung hoffen, dass dann vielleicht die Teilnehmerzahl von 100 „geknackt“ wird. (Fotos: D.Freitag)

Wieder brennt es in Nordstemmen Neues Atemschutzkonzept regelt einheitliche Aus- und Weiterbildung

Related Posts

NIK_7053-2

Aus den Wehren, Neuigkeiten

Ernstfall geprobt

Adensen – Vor genau zwei Jahren, am 22. März 2020, trat der erste Lockdown der Corona-Pandemie in Kraft. Die Folgen waren weitreichend – auch für die Feuerwehren in der Gemeinde. Damals wurde der gesamte Dienstbetrieb förmlich eingefroren. Auch gemeinsame Übungsdienste zwischen mehreren Ortsfeuerwehren waren nicht mehr möglich. Ein großes Problem, denn viele Einsatzlagen erfordern die […]

NIK_6616

Aus den Wehren, Feuerwehrreport, Neuigkeiten

Suche nach Vermissten und Rettung vom Dach – Übung der Kreisfeuerwehrbereitschaft 2

Nordstemmen – Dunkelheit und Regen erwartete am Freitag (05.11.2021) die knapp 102 Einsatzkräfte der Kreisfeuerwehrbereitschaft 2, die an einer umfangreichen Übung in Nordstemmen teilnahmen. Vier Fachzüge mit 24 Fahrzeugen waren hierfür zur alten Außenstelle der Marienbergschule (OS) in die Jahnstraße nach Nordstemmen ausgerückt. Erdacht war eine starke Verrauchung in dem Gebäude mit mehreren Vermissten. Die […]

NIK_6472

Neuigkeiten

„Mal keine Schläuche rollen“ – Feuerwehr und ASB üben Arbeitsunfall mit mehreren Verletzten

Nordstemmen – Arbeitsunfälle, die das Handeln von Feuerwehr und Rettungsdienst erfordern, sind glücklicherweise selten. Umso wichtiger ist es, dass auch diese Szenarien geübt werden. Dies dachte sich auch Marc Büchler von der Ortsfeuerwehr Nordstemmen, der eine ganz besondere Übung für Feuerwehr und Rettungsdienst erarbeitet hatte. Dabei sollte die technische Rettung von mehreren Verletzten im Fokus […]

Die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr ist so spannend und umfangreich wie eh und je. Umso wichtiger ist es deshalb, dass diesem Engagement ein Medium zur Verfügung steht, welches diese komplexe Arbeit anschaulich darstellt. Diese Seite ermöglicht daher einen umfangreichen Einblick in dieses spannende, ehrenamtliche Tätigkeitsfeld und ist deshalb das künftige, repräsentative Medium der Freiwilligen Feuerwehr Nordstemmen.

Entdecken Sie die neun Ortsfeuerwehren der Gemeinde einmal aus einer ganz anderen Perspektive. Zahlreiche Bilder, kurze und informative Texte sowie ein ansprechendes Layout versprechen einen ganz besonderen Einblick hinter die Kulissen der täglichen Feuerwehrarbeit.

Neueste Beiträge

  • Ernstfall geprobt
  • Kieslaster stürzt auf Fahrbahn
  • Tödlicher Unfall auf der K505 in Höhe Adensen
  • Schwerer VU auf der Hauptstraße in Nordstemmen
  • Geruchsintensiver Einsatz

Kategorien

  • Aus den Wehren
  • Einsätze
  • Feuerwehrreport
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
Back To Top
Gemeindefeuerwehr Nordstemmen
© Gemeindefeuerwehr Nordstemmen 2022
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Internet-Erlebnis zu ermöglichen. Durch das Surfen auf unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Einstellungen ändern

Gemeindefeuerwehr Nordstemmen
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Nutzern, wenn diese auf unsere Website zurückkehren.

Mehr Informationen: https://www.ff-nordstemmen.de/datenschutzerklaerung/

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Bereitstellung von Diensten, die über unsere Website verfügbar sind, und für die Verwendung bestimmter Funktionen unserer Website von wesentlicher Bedeutung. Ohne diese Cookies können wir Ihnen bestimmte Dienste auf unserer Website nicht zur Verfügung stellen.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Was sind Cookies?
Cookies sind sehr kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Wir verwenden Cookies für eine Reihe von Auswertungen, um damit Ihren Besuch auf unserer Website kontinuierlich zu verbessern zu können (z. B. damit Ihnen Ihre Login-Daten erhalten bleiben).Sie können Ihre Einstellungen ändern und verschiedenen Arten von Cookies erlauben, auf Ihrem Rechner gespeichert zu werden, während Sie unsere Webseite besuchen. Sie können auf Ihrem Rechner gespeicherte Cookies ebenso weitgehend wieder entfernen. Bitte bedenken Sie aber, dass dadurch Teile unserer Website möglicherweise nicht mehr in der gedachten Art und Weise nutzbar sind.