Menu
Gemeindefeuerwehr Nordstemmen
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Über uns
    • Ortsfeuerwehren
    • Feuerwehrführung
    • Fachzüge
      • Gefahrgutzug
      • Kreisfeuerwehrbereitschaft 2
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • First Responder
    • Brandschutzerziehung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Close Menu
Hochwassereinsatz_150619_2
15 Juni 2019

Starkregen führt wieder zum Pegelanstieg des Salzbaches – und ruft Erinnerungen an die Hochwasserkatastrophe 2017 hervor

pressewart Einsätze

Nordstemmen – Vor genau zwei Jahren führte das Tief „Alfred“ zu heftigen Überschwemmungen im Gemeindegebiet von Nordstemmen. Tagelanger Starkregen hatte damals zu zahlreichen Pegelanstiegen der örtlichen Flüsse und Bäche geführt. Mehrere Tage kämpften die Einsatzkräfte der einzelnen Ortsfeuerwehren gegen die Fluten. Fast genau zwei Jahre nach der Hochwasserkatastrophe fegte nun wieder ein Unwetter über die Gemeinde. Tief „Klaus“ sorgte in der Nacht von Freitag auf Samstag für heftigen Starkregen. Die hohen Wassermassen ließen auch in diesem Jahr wieder den „Salzbach“ an der Heyersumer Straße stark ansteigen. Im Kreuzungsbereich zur Hauptstraße kam es deshalb zur kurzzeitigen Überflutung der dortigen Fahrbahnteile.

Am Feuerwehrhaus in Nordstemmen bereiten sich die Einsatzkräfte auf das Schlimmste vor. Doch eine Hochwasserkatastrophe bleibt dieses Mal glücklicherweise aus.

 

Aufgrund der Erkenntnisse aus 2017, ließ Einsatzleiter Patrick Eisfelder die Ortsfeuerwehr Adensen-Hallerburg vorsorglich nachalarmieren. Vorort öffneten die Einsatzkräfte dann einen zentralen Schieber im Kreuzungsbereich der Hauptstraße, sodass die Wassermassen schneller ablaufen konnten. Dank dieser Maßnahme fiel der Pegel des Salzbaches binnen kürzester Zeit wieder ab, sodass sich auch der Wasserstand auf der überfluteten Fahrbahn zügig verringerte. Weitere Maßnahmen mussten daher nicht durchgeführt werden.

In der Marienbergstraße kam es zu kurzweiligen Überflutungen von Gärten und einer Baugrube. Der Einsatz von Pumpen war hier jedoch nicht notwendig. Foto: Riechelmann

 

Zeitgleich informierten die Feuerwehrleute die angrenzenden Hausbesitzer über den Pegelanstieg des kleinen Baches. Keller liefen in der Heyersumer Straße aber glücklicherweise nicht voll.  Lediglich in Teilen der Marienbergstraße kam es zu zeitweiligen Überschwemmungen von Gärten und einer dort befindlichen Baugrube. Ein Einsatz von Pumpen war jedoch auch hier nicht erforderlich. Auch der hinzugerufene Fachberater des THW Elze konnte frühzeitig Entwarnung geben:  Eine sich wiederholende Hochwasserkatastrophe war dieses Mal nicht zu erwarten. Nach zwei Stunden wurde der Einsatz daher beendet und die Kräfte rückten wieder ein.

Zwei Brandeinsätze an einem Abend Taktiktraining für Führungskräfte auf dem Tangermann-Gelände

Related Posts

IMG_1137

Einsätze

Schwerer Verkehrsunfall bei Adensen – Zwei LKW kollidieren miteinander

Adensen – Bei einem schweren Verkehrsunfall sind am Donnerstagmittag (01.12.2022) zwei Menschen zum Teil schwer verletzt worden. Gegen 13 Uhr kollidierten zwei Sattelkipper auf der K 505 in Höhe Adensen miteinander. Der mit Kies beladene und aus Richtung Alferde kommende Sattelkipper wurde dabei nach rechts ins Bankett gedrückt. Der Fahrer verlor die Kontrolle und streifte […]

NIK_8133

Einsätze, Feuerwehrreport, Neuigkeiten

Dachstuhlbrand im Rathaus – Zum Glück nur eine Übung …

Nordstemmen – Am 20.10.2022 heulten im gesamten Gemeindegebiet die Sirenen. Der Grund war eine großangelegte Übung am Rathaus in Nordstemmen. Das Organisationsteam rundum Gemeindebrandmeister Jan Riechelmann hatte eine umfangreiche und fordernde Übung an dem Objekt auf die Beine gestellt. Eigentlich wollte man im Rathaus eine Evakuierungsübung für die Mitarbeitenden durchführen, um das Verhalten bei einem […]

NIK_7815

Einsätze, Neuigkeiten

Trotz Mangel an Atemschutzgeräten optimal geübt

Nordstemmen – Am Mittwochabend (31.08.2022) heulten in Heyersum, Nordstemmen und Mahlerten gegen 19:00 Uhr die Sirenen. Grund war eine Alarmübung an der ehemaligen Orientierungsstufe in der Jahnstraße. Die Feuerwehr nutzte noch einmal die Gelegenheit zum Üben, bevor das einstige Schulgebäude demnächst vollständig abgerissen wird. Übungsleiter Marc Büchler hatte die spontane Übung ausgearbeitet und dank der […]

Die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr ist so spannend und umfangreich wie eh und je. Umso wichtiger ist es deshalb, dass diesem Engagement ein Medium zur Verfügung steht, welches diese komplexe Arbeit anschaulich darstellt. Diese Seite ermöglicht daher einen umfangreichen Einblick in dieses spannende, ehrenamtliche Tätigkeitsfeld und ist deshalb das künftige, repräsentative Medium der Freiwilligen Feuerwehr Nordstemmen.

Entdecken Sie die neun Ortsfeuerwehren der Gemeinde einmal aus einer ganz anderen Perspektive. Zahlreiche Bilder, kurze und informative Texte sowie ein ansprechendes Layout versprechen einen ganz besonderen Einblick hinter die Kulissen der täglichen Feuerwehrarbeit.

Neueste Beiträge

  • Ran ans Geäst – Erneut Motorsägenlehrgang in der Gemeinde
  • Schwerer Verkehrsunfall bei Adensen – Zwei LKW kollidieren miteinander
  • Dachstuhlbrand im Rathaus – Zum Glück nur eine Übung …
  • Gelegenheit genutzt – Ortsfeuerwehren üben Ernstfall im Abrisshaus
  • Trotz Mangel an Atemschutzgeräten optimal geübt

Kategorien

  • Aus den Wehren
  • Einsätze
  • Feuerwehrreport
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
Back To Top
Gemeindefeuerwehr Nordstemmen
© Gemeindefeuerwehr Nordstemmen 2023
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Internet-Erlebnis zu ermöglichen. Durch das Surfen auf unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Einstellungen ändern

Gemeindefeuerwehr Nordstemmen
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Nutzern, wenn diese auf unsere Website zurückkehren.

Mehr Informationen: https://www.ff-nordstemmen.de/datenschutzerklaerung/

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Bereitstellung von Diensten, die über unsere Website verfügbar sind, und für die Verwendung bestimmter Funktionen unserer Website von wesentlicher Bedeutung. Ohne diese Cookies können wir Ihnen bestimmte Dienste auf unserer Website nicht zur Verfügung stellen.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Was sind Cookies?
Cookies sind sehr kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Wir verwenden Cookies für eine Reihe von Auswertungen, um damit Ihren Besuch auf unserer Website kontinuierlich zu verbessern zu können (z. B. damit Ihnen Ihre Login-Daten erhalten bleiben).Sie können Ihre Einstellungen ändern und verschiedenen Arten von Cookies erlauben, auf Ihrem Rechner gespeichert zu werden, während Sie unsere Webseite besuchen. Sie können auf Ihrem Rechner gespeicherte Cookies ebenso weitgehend wieder entfernen. Bitte bedenken Sie aber, dass dadurch Teile unserer Website möglicherweise nicht mehr in der gedachten Art und Weise nutzbar sind.