Menu
Gemeindefeuerwehr Nordstemmen
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Über uns
    • Ortsfeuerwehren
    • Feuerwehrführung
    • Fachzüge
      • Gefahrgutzug
      • Kreisfeuerwehrbereitschaft 2
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • First Responder
    • Brandschutzerziehung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Close Menu
Feuerwehrvortrag von Gerd Bakeberg: Einblicke in das ICE-Unglück in Eschede
8 April 2024

Feuerwehrvortrag von Gerd Bakeberg: Einblicke in das ICE-Unglück in Eschede

pressewart Veranstaltungen Eschede, Feuerwehr Nordstemmen, Gerd Bakeberg, ICE Unglück

Nordstemmen, 15. März 2024 – Freitags Abends versammelten sich knapp 30 Feuerwehrkameraden der Nordstemmer Ortsfeuerwehren, um einen bewegenden Vortrag von Gerd Bakeberg, dem ehemaligen Celler Kreisbrandmeister und Einsatzleiter beim tragischen ICE-Unglück in Eschede, zu hören.

Bakeberg teilte über einen Zeitraum von etwa zwei Stunden seine persönlichen Eindrücke, Gedanken, Gefühle und taktischen Entscheidungen während des verheerenden Unglücks in Eschede mit den Zuhörern. Ebenso wurden auch die Spätfolgen thematisiert, die auch teilweise heute, nach über 26 Jahren nach dem Unglück noch zu spüren sind. Die Schilderungen gewährten einen einzigartigen Einblick in das Ausmaß der Katastrophe und die enormen Herausforderungen, denen die Rettungskräfte gegenüberstanden.

Die Anwesenheit von rund 30 Feuerwehrleuten aus Nordstemmen zeugte nicht nur von großem Interesse, sondern auch von der Wertschätzung für die wertvollen Erfahrungen und Lehren, die Gerd Bakeberg zu teilen hatte.

Besonders wertvoll und interessant war der Vortrag auch für die PSNV-Einheit (Psychosoziale Notfallversorgung), da Nordstemmen von mehreren Gleisen durchzogen ist. Die Erkenntnisse aus dem ICE-Unglück in Eschede können dazu beitragen, die Einsatzvorbereitung und -reaktion in ähnlichen Szenarien zu verbessern und den Umgang mit psychosozialen Belastungen zu stärken.

Am Ende des Vortrags überreichte der stellvertretende Gemeindebrandmeister Hendrik Stosch gemäß der Nordstemmer Tradition eine Flasche Haselnussschnaps als Dankeschön an Gerd Bakeberg für seinen informativen und bewegenden Beitrag.

Der Vortrag von Gerd Bakeberg war nicht nur eine Gelegenheit zum Lernen und Reflektieren, sondern auch eine Möglichkeit für die Feuerwehrleute, sich in Erinnerung an vergangene Einsätze zu versetzen und daraus zu lernen, um für zukünftige Herausforderungen besser gerüstet zu sein.

Verkehrsunfall führt zu Hydraulikölaustritt auf der L460 Showübung der Feuerwehr Burgstemmen mit technischer Rettung

Related Posts

Uebung_Burg_42_NL

Aus den Wehren, Veranstaltungen

Einsatz und Begegnung mit der Ortsfeuerwehr Burgstemmen- Ein Abend für Groß und Klein

Burgstemmen, 14.08.2023 – In einer eindrucksvollen Demonstration von Teamarbeit und Entschlossenheit hat die Ortsfeuerwehr Burgstemmen bei einer Rettungsaktion auf einem Privatgrundstück neben dem Spielplatz „Am Paradies“ Großartiges geleistet. Die Veranstaltung zielte darauf ab, das Bewusstsein für die Feuerwehrarbeit zu stärken und insbesondere Kinder und Jugendliche für die Möglichkeiten bei der Kinder- und Jugendfeuerwehr zu begeistern. […]

NIK_5534

Aus den Wehren, Neuigkeiten, Veranstaltungen

HLF 20 ist nun offiziell in Rössing angekommen

Rössing – Mit einem übergroßen Zündschlüssel überreichte Gemeindebürgermeisterin Nicole Dombrowski am vergangenen Samstag symbolisch das neue Rössinger Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) an Ortsbrandmeister Patrick Möhle. Die Ortsfeuerwehr hatte hierfür kurzfristig eine offizielle Übergabe mit geladenen Gästen organisiert. Die Freude über diese Feierlichkeit war bei allen Beteiligten groß. Und so hatten sich zahlreiche Gäste von Feuerwehr, Rat […]

NIK_2345

Neuigkeiten, Veranstaltungen

Spielespaß in der Nordstemmer Turnhalle

Nordstemmen – Den Teamgeist, die Koordination und teilweise auch das logische Denken fördern – nicht immer eine leichte Aufgabe in der Kinder- und Jugendarbeit. Viele Heranwachsende lassen sich nur schwer aus der Reserve locken. Doch mit Geschicklichkeitsspielen und einer großen Portion Spaß gelingt auch diese Herausforderung, weiß Stephan Mainka, Gemeindejugendfeuerwehrwart in der Gemeinde Nordstemmen. So […]

Die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr ist so spannend und umfangreich wie eh und je. Umso wichtiger ist es deshalb, dass diesem Engagement ein Medium zur Verfügung steht, welches diese komplexe Arbeit anschaulich darstellt. Diese Seite ermöglicht daher einen umfangreichen Einblick in dieses spannende, ehrenamtliche Tätigkeitsfeld und ist deshalb das künftige, repräsentative Medium der Freiwilligen Feuerwehr Nordstemmen.

Entdecken Sie die neun Ortsfeuerwehren der Gemeinde einmal aus einer ganz anderen Perspektive. Zahlreiche Bilder, kurze und informative Texte sowie ein ansprechendes Layout versprechen einen ganz besonderen Einblick hinter die Kulissen der täglichen Feuerwehrarbeit.

Neueste Beiträge

  • Neue MTWs für die Feuerwehren der Gemeinde Nordstemmen
  • Neue Regenjacken und moderne Tragkraftspritze für die Feuerwehren der Gemeinde Nordstemmen
  • Alarmplan Schloss Marienburg – Übung für den Ernstfall
  • Erste gemeinsame Übung seit Jahren an den Wülfinger Teichen
  • Showübung der Feuerwehr Burgstemmen mit technischer Rettung

Kategorien

  • Aus den Wehren
  • Einsätze
  • Feuerwehrreport
  • First Responder
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
Back To Top
Gemeindefeuerwehr Nordstemmen
© Gemeindefeuerwehr Nordstemmen 2025
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Internet-Erlebnis zu ermöglichen. Durch das Surfen auf unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Gemeindefeuerwehr Nordstemmen
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Nutzern, wenn diese auf unsere Website zurückkehren.

Mehr Informationen: https://www.ff-nordstemmen.de/datenschutzerklaerung/

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Bereitstellung von Diensten, die über unsere Website verfügbar sind, und für die Verwendung bestimmter Funktionen unserer Website von wesentlicher Bedeutung. Ohne diese Cookies können wir Ihnen bestimmte Dienste auf unserer Website nicht zur Verfügung stellen.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!

Was sind Cookies?
Cookies sind sehr kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Wir verwenden Cookies für eine Reihe von Auswertungen, um damit Ihren Besuch auf unserer Website kontinuierlich zu verbessern zu können (z. B. damit Ihnen Ihre Login-Daten erhalten bleiben).Sie können Ihre Einstellungen ändern und verschiedenen Arten von Cookies erlauben, auf Ihrem Rechner gespeichert zu werden, während Sie unsere Webseite besuchen. Sie können auf Ihrem Rechner gespeicherte Cookies ebenso weitgehend wieder entfernen. Bitte bedenken Sie aber, dass dadurch Teile unserer Website möglicherweise nicht mehr in der gedachten Art und Weise nutzbar sind.