Menu
Gemeindefeuerwehr Nordstemmen
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Über uns
    • Ortsfeuerwehren
    • Feuerwehrführung
    • Fachzüge
      • Gefahrgutzug
      • Kreisfeuerwehrbereitschaft 2
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • First Responder
    • Brandschutzerziehung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Close Menu
Gefahrgut_1024GefahrgutNIK_1566_14_15
6 September 2018

Leck an Tanklastwagen

pressewart Feuerwehrreport, Neuigkeiten

An einem halb befüllten Tanklastzug tritt eine Leckage auf. Eine hochgefährliche und leicht entzündliche Flüssigkeit tritt aus.  Der Fahrer reagiert daraufhin blitzschnell und parkt das Fahrzeug an einer schrägen Rampe auf dem alten Pennymarkt-Parkplatz in Nordstemmen.  Nun tritt zwar weniger von der flüssigen und gefährlichen Ladung aus, doch die Gefahr ist noch nicht gebannt. Schließlich wir die Feuerwehr hinzugezogen, woraufhin die ersten Einsatzkräfte des kommunalen Gefahrgutzuges der Gemeinde Nordstemmen eintreffen. Schnell wird klar: Hier wird mehr Personal benötigt. Weitere Einheiten aus Elze und Sibbesse werden nachalarmiert und schließlich stehen alle Einsatzkräfte vor der großen Frage, wie man den möglichen Schaden vernünftig eindämmt. An was muss alles gedacht werden, damit keine Gefahren für Mensch und Umwelt bestehen bleiben?

Andre Kirchner, Übungsleiter und Gefahrgutzugführer in Nordstemmen, hatte sich im Vorfeld mit genau diesen Fragen auseinandergesetzt. Bei der Ausarbeitung der Übung war dem Nordstemmer schnell klar: Man müsse nach Möglichkeit an einem realen Tanklastzug üben, damit wichtige Handgriffe trainiert werden können. Doch wo sollte er ein solches Fahrzeug herbekommen? Es war schließlich einem glücklichen Zufall zu verdanken, dass sich diese Frage fast wie von selbst klärte.

Dank der Firma Tankline aus Hildesheim konnte an einem realen Tanklastzug geübt werden

Der glückliche Zufall hieß Jens Bode. Auf der 140-Jahrfeier der Nordstemmer Ortsfeuerwehr, kam der Unternehmer damals mit der Feuerwehrführung ins Gespräch.  Bode, der in Nordstemmen lebt und Geschäftsführer der „Tankline Speditionsgesellschaft“ ist, lenkte das Gespräch schnell auf sein Unternehmen. Die in Hildesheim ansässige Spedition ist unter anderem auf den Transport von Mineralölen in Tankfahrzeugen spezialisiert.  Als die Idee einer gemeinsamen Übung aufkam, war Jens Bode sofort bereit eines seiner großen Tankfahrzeuge zur Verfügung zu stellen.

 

Aufbau des Ankleidezeltes für die Trägerinnen und Träger der Chemikalienschutzanzüge.
Tatkräftige Unterstützung erhielten die Nordstemmer dieses Mal durch die Kameradinnen und Kameraden aus der Gemeinde Sibbesse

Auf dem alten Pennymarkt-Parkplatz in Nordstemmen wurde dieses Angebot nun dankend angenommen. Zahlreiche Einsatzkräfte des „Gefahrgutzuges West“, dem auch die Ortsfeuerwehren Nordstemmen, Adensen-Hallerburg und Rössing angehören, versuchten das Leck am Tankauflieger abzudichten. Dieser hatte, laut Übungsleiter Kirchner, den Stoff „Tetraethylorthosilikat“ geladen.  Den kaum aussprechbaren aber hochgefährlichen Stoff findet man unter anderem in wetter- und säurefestem Mörtel, Farben und Oberflächenbeschichtungen. Doch dies wussten die ersteintreffenden Einsatzkräfte vorerst noch nicht. Nach deren Ankunft wurde das Gelände daher erst einmal großflächig abgesperrt und eine Erkundung eingeleitet. Unter Vollschutzanzügen fand schließlich, nach gerade einmal 60 Minuten, die erfolgreiche Abdichtung statt.

Erkundung auch auf dem Dach des Tankaufliegers

Die Abdichtmaßnahmen werden vorgenommen

 

Andre Kirchner zeigte sich zufrieden mit der Leistung der Einheit, erkannte während des Ablaufs jedoch auch kleinere Kritikpunkte. An diesen wolle man nun arbeiten, denn genau dafür übe man ja, so der Gefahrgutzugführer. Und wann hat man schon einmal die Gelegenheit, an solch einem Fahrzeug zu üben? Dies erkannte auch Jens Bode, der sich unter die Zuschauer gemischt hatte und die Übung voller Begeisterung verfolgte. „Es wird mit Sicherheit nicht die letzte Gelegenheit gewesen sein, um an einem unserer Fahrzeuge zu üben“, so der Unternehmer. Er wolle den Kontakt unbedingt aufrechterhalten und auf Nachfrage gerne wieder mit einem Fahrzeug aushelfen. Eine Hilfe, die den Einsatzkräften zugutekommt. Damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt.

Ferienpassaktion in Rössing Abschied von Rieke Wedekind

Related Posts

NIK_7053-2

Aus den Wehren, Neuigkeiten

Ernstfall geprobt

Adensen – Vor genau zwei Jahren, am 22. März 2020, trat der erste Lockdown der Corona-Pandemie in Kraft. Die Folgen waren weitreichend – auch für die Feuerwehren in der Gemeinde. Damals wurde der gesamte Dienstbetrieb förmlich eingefroren. Auch gemeinsame Übungsdienste zwischen mehreren Ortsfeuerwehren waren nicht mehr möglich. Ein großes Problem, denn viele Einsatzlagen erfordern die […]

IMG_0546

Feuerwehrreport

Neue Kleiderkammer in Betrieb genommen

Nordstemmen – Seit 2018 sucht die Gemeindefeuerwehr gemeinsam mit der Verwaltung nach neuen Räumlichkeiten für die Kleiderkammer. Ein schwieriges Unterfangen, wie Gemeindebrandmeister Jan Riechelmann mitteilte. Doch nun hat die Suche ein Ende gefunden. Die Kleiderkammer ist in das ehemalige Büro der Firma MTB umgezogen und verfügt nun über ausreichend Platz und einen fast ebenerdigen Zugang. […]

NIK_6616

Aus den Wehren, Feuerwehrreport, Neuigkeiten

Suche nach Vermissten und Rettung vom Dach – Übung der Kreisfeuerwehrbereitschaft 2

Nordstemmen – Dunkelheit und Regen erwartete am Freitag (05.11.2021) die knapp 102 Einsatzkräfte der Kreisfeuerwehrbereitschaft 2, die an einer umfangreichen Übung in Nordstemmen teilnahmen. Vier Fachzüge mit 24 Fahrzeugen waren hierfür zur alten Außenstelle der Marienbergschule (OS) in die Jahnstraße nach Nordstemmen ausgerückt. Erdacht war eine starke Verrauchung in dem Gebäude mit mehreren Vermissten. Die […]

Die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr ist so spannend und umfangreich wie eh und je. Umso wichtiger ist es deshalb, dass diesem Engagement ein Medium zur Verfügung steht, welches diese komplexe Arbeit anschaulich darstellt. Diese Seite ermöglicht daher einen umfangreichen Einblick in dieses spannende, ehrenamtliche Tätigkeitsfeld und ist deshalb das künftige, repräsentative Medium der Freiwilligen Feuerwehr Nordstemmen.

Entdecken Sie die neun Ortsfeuerwehren der Gemeinde einmal aus einer ganz anderen Perspektive. Zahlreiche Bilder, kurze und informative Texte sowie ein ansprechendes Layout versprechen einen ganz besonderen Einblick hinter die Kulissen der täglichen Feuerwehrarbeit.

Neueste Beiträge

  • Ernstfall geprobt
  • Kieslaster stürzt auf Fahrbahn
  • Tödlicher Unfall auf der K505 in Höhe Adensen
  • Schwerer VU auf der Hauptstraße in Nordstemmen
  • Geruchsintensiver Einsatz

Kategorien

  • Aus den Wehren
  • Einsätze
  • Feuerwehrreport
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
Back To Top
Gemeindefeuerwehr Nordstemmen
© Gemeindefeuerwehr Nordstemmen 2022
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Internet-Erlebnis zu ermöglichen. Durch das Surfen auf unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Einstellungen ändern

Gemeindefeuerwehr Nordstemmen
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Nutzern, wenn diese auf unsere Website zurückkehren.

Mehr Informationen: https://www.ff-nordstemmen.de/datenschutzerklaerung/

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Bereitstellung von Diensten, die über unsere Website verfügbar sind, und für die Verwendung bestimmter Funktionen unserer Website von wesentlicher Bedeutung. Ohne diese Cookies können wir Ihnen bestimmte Dienste auf unserer Website nicht zur Verfügung stellen.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Was sind Cookies?
Cookies sind sehr kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Wir verwenden Cookies für eine Reihe von Auswertungen, um damit Ihren Besuch auf unserer Website kontinuierlich zu verbessern zu können (z. B. damit Ihnen Ihre Login-Daten erhalten bleiben).Sie können Ihre Einstellungen ändern und verschiedenen Arten von Cookies erlauben, auf Ihrem Rechner gespeichert zu werden, während Sie unsere Webseite besuchen. Sie können auf Ihrem Rechner gespeicherte Cookies ebenso weitgehend wieder entfernen. Bitte bedenken Sie aber, dass dadurch Teile unserer Website möglicherweise nicht mehr in der gedachten Art und Weise nutzbar sind.