Menu
Gemeindefeuerwehr Nordstemmen
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Über uns
    • Ortsfeuerwehren
    • Feuerwehrführung
    • Fachzüge
      • Gefahrgutzug
      • Kreisfeuerwehrbereitschaft 2
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • First Responder
    • Brandschutzerziehung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Close Menu
dikNIK_1414_196
4 August 2018

Ferienpassaktion in Rössing

pressewart Veranstaltungen Ferienpass, Gemeinde Nordstemmen, Jugendfeuerwehr, Rössing

Rössing (04.08.2018) – Zum Ende der Sommerferien erfolgte noch einmal die Ferienpassaktion der Feuerwehr. In diesem Jahr trafen sich die Kinder und Betreuer am Feuerwehrhaus in Rössing und starteten von dort aus auf eine spannende Tour durch den Ort. Bereits im vergangenen Jahr wollte man die Ferienpassaktion hier durchführen, doch da kam es plötzlich ganz anders. Das Hochwasser 2017 traf auch Rössing und überschwemmte große Teile des Ortes, sodass die Ferienpassaktion kurzfristig nach Nordstemmen verlegt werden musste. „Wir haben damals einfach die Ortschaften getauscht, denn in diesem Jahr wären wir mit dem Ferienpass eigentlich in Nordstemmen gewesen“, berichtet Gemeindejugendwart Stephan Mainka. Zwar fand der Tausch der Örtlichkeiten hierdurch etwas unfreiwillig statt, aber gestört hat dies niemanden. 20 Kinder folgten der Einladung von Stephan Mainka und nahmen an der Ferienpassaktion teil.  Zusammen mit einigen Mitgliedern der Jugendfeuerwehren, wurde in diesem Jahr eine gute Teilnehmerzahl von 30 Kindern und Jugendlichen erreicht. „In den vergangenen Jahren standen wir bedeutend schlechter da“, so Mainka.

Acht Stationen forderten die Kinder zum Mitmachen auf. Mal mit Geschick, mal mit Teamarbeit oder vollem Körpereinsatz, wie hier bei der „Süßigkeitenwurfmaschine“.

 

Auch Martin Eichhorn freute sich über die große Beteiligung. Der stellvertretende Jugendwart aus Rössing hatte die insgesamt acht Spielestationen ausgearbeitet und mit Jugendwart Dennis Kantack kurz vor Beginn der „Dorfrally“ aufgebaut. An den verschiedenen Stationen mussten die einzelnen Gruppen dann kleine Geschicklichkeitsspiele durchführen, die mal etwas einfacher und mal etwas komplizierter waren. So mussten die Kids unter anderem einen Ball gegen eine Zielvorrichtung von einem „Süßigkeitenkatapult“ werfen; trafen sie diese Zielscheibe, schleuderte das Katapult den Kindern kleine Gummibärentüten entgegen. Neben den Süßigkeiten wurden aber auch kleine Wasserbomben von der Wurfmaschine abgegeben. So gab es für manche Kinder hin und wieder eine nasse Abkühlung, wenn beispielsweise die Wasserbombe nicht gefangen wurde sondern auf dem Boden aufschlug und zerplatzte. Wasser kam an diesem Tag – bei knapp 27°C im Schatten – noch mehrmals zum Einsatz. So mussten die Kinder am Rössingteich ein manipuliertes Abflussrohr mit Wasser befüllen, bis sie schließlich an den darin befindlichen Tischtennisball herankamen. Einziger Haken: Die Becher zum Befüllen und das Abflussrohr hatten gleich mehrere Löcher. Hier war also Teamarbeit gefragt, damit das Wasser nicht wieder unkontrolliert aus dem Rohr floss.

Und immer wieder gab es Spiele mit einer kleinen Abkühlung. Bei 27°C aber kein Problem für die Kids

 

Am Ende der Rally gab es am Gerätehaus in Rössing dann noch eine Stärkung und eine bunte Fruchtgummitüte als kleines Dankeschön fürs Mitmachen. Und während die Kinder mit dem Essen beschäftigt waren, konnte man am Rand des Geschehens einen zufriedenen Gemeindejugendwart beobachten. Mainka selbst hofft nun, dass einige Kinder das „Feuerwehrfieber“ gepackt hat. Wünschenswert wäre es, denn auch weiterhin sind die Sorgen um den Nachwuchs in der Jugendfeuerwehr groß.  (Bilder und Text: D. Freitag)

Der Feuerwehrreport / Ausgabe 1/2018 Leck an Tanklastwagen

Related Posts

NIK_5534

Aus den Wehren, Neuigkeiten, Veranstaltungen

HLF 20 ist nun offiziell in Rössing angekommen

Rössing – Mit einem übergroßen Zündschlüssel überreichte Gemeindebürgermeisterin Nicole Dombrowski am vergangenen Samstag symbolisch das neue Rössinger Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) an Ortsbrandmeister Patrick Möhle. Die Ortsfeuerwehr hatte hierfür kurzfristig eine offizielle Übergabe mit geladenen Gästen organisiert. Die Freude über diese Feierlichkeit war bei allen Beteiligten groß. Und so hatten sich zahlreiche Gäste von Feuerwehr, Rat […]

NIK_2345

Neuigkeiten, Veranstaltungen

Spielespaß in der Nordstemmer Turnhalle

Nordstemmen – Den Teamgeist, die Koordination und teilweise auch das logische Denken fördern – nicht immer eine leichte Aufgabe in der Kinder- und Jugendarbeit. Viele Heranwachsende lassen sich nur schwer aus der Reserve locken. Doch mit Geschicklichkeitsspielen und einer großen Portion Spaß gelingt auch diese Herausforderung, weiß Stephan Mainka, Gemeindejugendfeuerwehrwart in der Gemeinde Nordstemmen. So […]

Banner_PDF

Feuerwehrreport, Veranstaltungen

Der Feuerwehrreport / Ausgabe 1/2018

Das Jahr 2018 ist zur Hälfte um. Doch in den letzten sechs Monaten ist in der Gemeinde viel passiert. In der aktuellen PDF-Ausgabe vom Feuerwehrreport erfahren Sie alle Einzelheiten zu den größeren Ereignissen, Übungen und Einsätzen. Informieren Sie sich über die spannende Arbeit unserer Brandschützer, die in den letzten Monaten wieder einmal gezeigt haben, dass […]

Die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr ist so spannend und umfangreich wie eh und je. Umso wichtiger ist es deshalb, dass diesem Engagement ein Medium zur Verfügung steht, welches diese komplexe Arbeit anschaulich darstellt. Diese Seite ermöglicht daher einen umfangreichen Einblick in dieses spannende, ehrenamtliche Tätigkeitsfeld und ist deshalb das künftige, repräsentative Medium der Freiwilligen Feuerwehr Nordstemmen.

Entdecken Sie die neun Ortsfeuerwehren der Gemeinde einmal aus einer ganz anderen Perspektive. Zahlreiche Bilder, kurze und informative Texte sowie ein ansprechendes Layout versprechen einen ganz besonderen Einblick hinter die Kulissen der täglichen Feuerwehrarbeit.

Neueste Beiträge

  • Ran ans Geäst – Erneut Motorsägenlehrgang in der Gemeinde
  • Schwerer Verkehrsunfall bei Adensen – Zwei LKW kollidieren miteinander
  • Dachstuhlbrand im Rathaus – Zum Glück nur eine Übung …
  • Gelegenheit genutzt – Ortsfeuerwehren üben Ernstfall im Abrisshaus
  • Trotz Mangel an Atemschutzgeräten optimal geübt

Kategorien

  • Aus den Wehren
  • Einsätze
  • Feuerwehrreport
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
Back To Top
Gemeindefeuerwehr Nordstemmen
© Gemeindefeuerwehr Nordstemmen 2023
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Internet-Erlebnis zu ermöglichen. Durch das Surfen auf unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Einstellungen ändern

Gemeindefeuerwehr Nordstemmen
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Nutzern, wenn diese auf unsere Website zurückkehren.

Mehr Informationen: https://www.ff-nordstemmen.de/datenschutzerklaerung/

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Bereitstellung von Diensten, die über unsere Website verfügbar sind, und für die Verwendung bestimmter Funktionen unserer Website von wesentlicher Bedeutung. Ohne diese Cookies können wir Ihnen bestimmte Dienste auf unserer Website nicht zur Verfügung stellen.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Was sind Cookies?
Cookies sind sehr kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Wir verwenden Cookies für eine Reihe von Auswertungen, um damit Ihren Besuch auf unserer Website kontinuierlich zu verbessern zu können (z. B. damit Ihnen Ihre Login-Daten erhalten bleiben).Sie können Ihre Einstellungen ändern und verschiedenen Arten von Cookies erlauben, auf Ihrem Rechner gespeichert zu werden, während Sie unsere Webseite besuchen. Sie können auf Ihrem Rechner gespeicherte Cookies ebenso weitgehend wieder entfernen. Bitte bedenken Sie aber, dass dadurch Teile unserer Website möglicherweise nicht mehr in der gedachten Art und Weise nutzbar sind.