Aktuelles aus der Gemeindefeuerwehr
Trotz Mangel an Atemschutzgeräten optimal geübt
Nordstemmen – Am Mittwochabend (31.08.2022) heulten in Heyersum, Nordstemmen und Mahlerten gegen 19:00 Uhr die Sirenen. Grund war eine Alarmübung an der ehemaligen Orientierungsstufe in der Jahnstraße. Die Feuerwehr nutzte noch einmal die Gelegenheit zum Üben, bevor das einstige Schulgebäude demnächst vollständig abgerissen wird. Übungsleiter Marc Büchler hatte die spontane Übung ausgearbeitet und dank der […]
Hoch hinaus – Retten in luftiger Höhe
Barnten – Befindet sich eine Person in einem absturzgefährdeten Bereich in Not und kann sie sich aufgrund einer Verletzung oder eines medizinischen Notfalls nicht selbst befreien, dann kommt die Absturzsicherungsgruppe der Feuerwehr zum Einsatz. Die seit Mai 2018 in der Gemeinde Nordstemmen existierende Spezialgruppe der Feuerwehr rückt in diesen Fällen mit ihrem Absturzsicherungs- und Rettungsmaterial […]
Ernstfall geprobt
Adensen – Vor genau zwei Jahren, am 22. März 2020, trat der erste Lockdown der Corona-Pandemie in Kraft. Die Folgen waren weitreichend – auch für die Feuerwehren in der Gemeinde. Damals wurde der gesamte Dienstbetrieb förmlich eingefroren. Auch gemeinsame Übungsdienste zwischen mehreren Ortsfeuerwehren waren nicht mehr möglich. Ein großes Problem, denn viele Einsatzlagen erfordern die […]
Kieslaster stürzt auf Fahrbahn
Barnten – Am frühen Montagmorgen (10.01.2022) kam es auf der L 410 zwischen Rössing und Giften zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein mit Mineralgemisch beladener LKW verunglückte. Auf dem Teilstück zwischen dem Rössinger Kreisel und der Einfahrt nach Barnten kam der 40-Tonner dabei aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, geriet in den unbefestigten […]
Tödlicher Unfall auf der K505 in Höhe Adensen
Adensen – Am Samstagabend kam es auf der K 505 in Höhe Adensen zu einem tödlichen Unfall. Auf dem Teilstück zwischen Adensen und Hallerburg kam dabei ein weißer Transporter aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Das Fahrzeug überschlug sich und blieb seitlich im Graben liegen. Die beiden Insassen […]
Schwerer VU auf der Hauptstraße in Nordstemmen
Nordstemmen – Zu einem schweren Verkehrsunfall rückten die Ortsfeuerwehren Groß Escherde, Nordstemmen und Rössing am Donnerstagabend aus. Auf der Hauptstraße in Nordstemmen war es zu einem folgenschweren Zusammenstoß zweier PKW gekommen, bei dem drei Personen zum Teil schwer verletzt wurden. Der Unfall, bei dem ein Kleinwagen mit einem Geländewagen kollidierte, ereignete sich gegen 20 Uhr […]
Geruchsintensiver Einsatz
Adensen – Zu einem geruchsintensiven Einsatz wurde die Feuerwehr am frühen Donnerstagmorgen nach Adensen alarmiert. Auf dem Gelände der ortsnahen Biogasanlage war ein Misthaufen in Brand geraten. Gegen 7 Uhr hatte ein Angestellter der Biogasanlage orangenen Feuerschein in der Nähe der Anlage bemerkt. Wie sich daraufhin herausstellte, brannte es im Innern eines auf dem Gelände […]
Neue Kleiderkammer in Betrieb genommen
Nordstemmen – Seit 2018 sucht die Gemeindefeuerwehr gemeinsam mit der Verwaltung nach neuen Räumlichkeiten für die Kleiderkammer. Ein schwieriges Unterfangen, wie Gemeindebrandmeister Jan Riechelmann mitteilte. Doch nun hat die Suche ein Ende gefunden. Die Kleiderkammer ist in das ehemalige Büro der Firma MTB umgezogen und verfügt nun über ausreichend Platz und einen fast ebenerdigen Zugang. […]
Suche nach Vermissten und Rettung vom Dach – Übung der Kreisfeuerwehrbereitschaft 2
Nordstemmen – Dunkelheit und Regen erwartete am Freitag (05.11.2021) die knapp 102 Einsatzkräfte der Kreisfeuerwehrbereitschaft 2, die an einer umfangreichen Übung in Nordstemmen teilnahmen. Vier Fachzüge mit 24 Fahrzeugen waren hierfür zur alten Außenstelle der Marienbergschule (OS) in die Jahnstraße nach Nordstemmen ausgerückt. Erdacht war eine starke Verrauchung in dem Gebäude mit mehreren Vermissten. Die […]
„Mal keine Schläuche rollen“ – Feuerwehr und ASB üben Arbeitsunfall mit mehreren Verletzten
Nordstemmen – Arbeitsunfälle, die das Handeln von Feuerwehr und Rettungsdienst erfordern, sind glücklicherweise selten. Umso wichtiger ist es, dass auch diese Szenarien geübt werden. Dies dachte sich auch Marc Büchler von der Ortsfeuerwehr Nordstemmen, der eine ganz besondere Übung für Feuerwehr und Rettungsdienst erarbeitet hatte. Dabei sollte die technische Rettung von mehreren Verletzten im Fokus […]