Menu
Gemeindefeuerwehr Nordstemmen
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Über uns
    • Ortsfeuerwehren
    • Feuerwehrführung
    • Fachzüge
      • Gefahrgutzug
      • Kreisfeuerwehrbereitschaft 2
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • First Responder
    • Brandschutzerziehung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Close Menu
14 Mai 2021

Wer wird künftiger Ortsbrandmeister in Burgstemmen?

pressewart Feuerwehrreport

Burgstemmen – In der Ortsfeuerwehr Burgstemmen soll die Führung wechseln, denn der momentane Ortsbrandmeister, Torsten Kurka, wird sein Amt aus privaten Gründen nicht verlängern. Als sein Nachfolger könnte Michael Klein vom Nordstemmer Gemeinderat ernannt werden. Der 34-Jährige trat 1997 der Jugendfeuerwehr bei, absolvierte später seine Feuerwehrausbildung und wechselte zur Abteilung der Aktiven. Seitdem hat Michael Klein seine Motivation für die Feuerwehr nicht verloren und sich in den letzten Jahren auf zahlreichen Lehrgängen weitergebildet. Sein Engagement für die Ortsfeuerwehr Burgstemmen könnte sich nun bezahlt machen, denn der 34-Jährige möchte das Amt des Ortsbrandmeisters übernehmen. „Ich habe keine Angst vor der Führungsverantwortung und habe Lust auf die Herausforderung“, meint Klein. Er wolle die Feuerwehr, gemeinsam mit den Führungskräften und aktiven Mitgliedern, stark für die Zukunft machen. Michael Klein weiß, dass es immer schwieriger wird die Menschen für die Feuerwehr zu begeistern – selbst in den eigenen Reihen. Dies sei aber in vielen Ortsfeuerwehren ein Problem, gibt der Ortsbrandmeister-Kandidat zu. Man wolle künftig an Konzepten arbeiten, um das ehrenamtliche Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr wieder attraktiv zu machen.

Am vergangenen Freitag fand nun eine Stimmabgabe im Feuerwehrhaus Burgstemmen statt, zu der 33 aktive Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr eingeladen wurden. 24 Einsatzkräfte erschienen an diesem „Wahlabend“ und gaben, unter Einhaltung strikter Hygienevorgaben, ihre Stimme in der Wahlkabine ab. Gemeindebrandmeister Jan Riechelmann und Verwaltungschefin Nicole Dombrowski zählten anschließend die Stimmen aus und konnten Michael Klein nur wenige Minuten später beglückwünschen. Mit 23 von 24 Stimmen erhielt der 34-Jährige das Vertrauen der aktiven Mitglieder. Der Wahlvorschlag wird nun dem Rat vorgetragen und alle Beteiligten hoffen, dass der Beschluss positiv für Klein ausfallen wird. Sollte dies der Fall sein, wird der Burgstemmer offiziell vom Gemeinderat als neuer Ortsbrandmeister von Burgstemmen ernannt. 

“Ein wichtiges Signal” – Impftermin der Einsatzkräfte in Heyersum Küchenbrand in Nordstemmen

Related Posts

IMG_0546

Feuerwehrreport

Neue Kleiderkammer in Betrieb genommen

Nordstemmen – Seit 2018 sucht die Gemeindefeuerwehr gemeinsam mit der Verwaltung nach neuen Räumlichkeiten für die Kleiderkammer. Ein schwieriges Unterfangen, wie Gemeindebrandmeister Jan Riechelmann mitteilte. Doch nun hat die Suche ein Ende gefunden. Die Kleiderkammer ist in das ehemalige Büro der Firma MTB umgezogen und verfügt nun über ausreichend Platz und einen fast ebenerdigen Zugang. […]

NIK_6616

Aus den Wehren, Feuerwehrreport, Neuigkeiten

Suche nach Vermissten und Rettung vom Dach – Übung der Kreisfeuerwehrbereitschaft 2

Nordstemmen – Dunkelheit und Regen erwartete am Freitag (05.11.2021) die knapp 102 Einsatzkräfte der Kreisfeuerwehrbereitschaft 2, die an einer umfangreichen Übung in Nordstemmen teilnahmen. Vier Fachzüge mit 24 Fahrzeugen waren hierfür zur alten Außenstelle der Marienbergschule (OS) in die Jahnstraße nach Nordstemmen ausgerückt. Erdacht war eine starke Verrauchung in dem Gebäude mit mehreren Vermissten. Die […]

NIK_5724-2

Feuerwehrreport

Autarkes Arbeiten beim Verkehrsunfall trainiert

Nordstemmen – Zu einer gemeinsamen Übung trafen sich am Dienstag (13.07.2021) die Ortsfeuerwehren Nordstemmen und Rössing. Unter dem Stichwort „Verkehrsunfall – eingeklemmte Person“ rückten gegen 18:30 Uhr knapp 30 Einsatzkräfte zum Rübenhof an der Zuckerfabrik aus. Dort hatte ein Organisationsteam der Ortsfeuerwehr Nordstemmen einen realistischen Verkehrsunfall nachgestellt. Die zwei Unfallwagen, die durch ein Abschleppunternehmen aus […]

Die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr ist so spannend und umfangreich wie eh und je. Umso wichtiger ist es deshalb, dass diesem Engagement ein Medium zur Verfügung steht, welches diese komplexe Arbeit anschaulich darstellt. Diese Seite ermöglicht daher einen umfangreichen Einblick in dieses spannende, ehrenamtliche Tätigkeitsfeld und ist deshalb das künftige, repräsentative Medium der Freiwilligen Feuerwehr Nordstemmen.

Entdecken Sie die neun Ortsfeuerwehren der Gemeinde einmal aus einer ganz anderen Perspektive. Zahlreiche Bilder, kurze und informative Texte sowie ein ansprechendes Layout versprechen einen ganz besonderen Einblick hinter die Kulissen der täglichen Feuerwehrarbeit.

Neueste Beiträge

  • Ernstfall geprobt
  • Kieslaster stürzt auf Fahrbahn
  • Tödlicher Unfall auf der K505 in Höhe Adensen
  • Schwerer VU auf der Hauptstraße in Nordstemmen
  • Geruchsintensiver Einsatz

Kategorien

  • Aus den Wehren
  • Einsätze
  • Feuerwehrreport
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
Back To Top
Gemeindefeuerwehr Nordstemmen
© Gemeindefeuerwehr Nordstemmen 2022
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Internet-Erlebnis zu ermöglichen. Durch das Surfen auf unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Einstellungen ändern

Gemeindefeuerwehr Nordstemmen
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Nutzern, wenn diese auf unsere Website zurückkehren.

Mehr Informationen: https://www.ff-nordstemmen.de/datenschutzerklaerung/

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Bereitstellung von Diensten, die über unsere Website verfügbar sind, und für die Verwendung bestimmter Funktionen unserer Website von wesentlicher Bedeutung. Ohne diese Cookies können wir Ihnen bestimmte Dienste auf unserer Website nicht zur Verfügung stellen.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Was sind Cookies?
Cookies sind sehr kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Wir verwenden Cookies für eine Reihe von Auswertungen, um damit Ihren Besuch auf unserer Website kontinuierlich zu verbessern zu können (z. B. damit Ihnen Ihre Login-Daten erhalten bleiben).Sie können Ihre Einstellungen ändern und verschiedenen Arten von Cookies erlauben, auf Ihrem Rechner gespeichert zu werden, während Sie unsere Webseite besuchen. Sie können auf Ihrem Rechner gespeicherte Cookies ebenso weitgehend wieder entfernen. Bitte bedenken Sie aber, dass dadurch Teile unserer Website möglicherweise nicht mehr in der gedachten Art und Weise nutzbar sind.