Menu
Gemeindefeuerwehr Nordstemmen
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Über uns
    • Ortsfeuerwehren
    • Feuerwehrführung
    • Fachzüge
      • Gefahrgutzug
      • Kreisfeuerwehrbereitschaft 2
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • First Responder
    • Brandschutzerziehung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Close Menu
IMG_0546
16 November 2021

Neue Kleiderkammer in Betrieb genommen

pressewart Feuerwehrreport

Nordstemmen – Seit 2018 sucht die Gemeindefeuerwehr gemeinsam mit der Verwaltung nach neuen Räumlichkeiten für die Kleiderkammer. Ein schwieriges Unterfangen, wie Gemeindebrandmeister Jan Riechelmann mitteilte. Doch nun hat die Suche ein Ende gefunden. Die Kleiderkammer ist in das ehemalige Büro der Firma MTB umgezogen und verfügt nun über ausreichend Platz und einen fast ebenerdigen Zugang.

Akribisch hatte man nach geeigneten Räumen gesucht, um den Verantwortlichen der Kleiderkammer, Peter Hoffmeister und Mark Bertram, eine größere Lagerfläche zu verschaffen. Denn die ehemaligen Räumlichkeiten befanden sich bis vor Kurzem noch im Obergeschoss des Feuerwehrhauses in Nordstemmen. Eine Qual für den Kleiderwart Hoffmeister und den Gemeindegerätewart Bertram, die bislang neu eingetroffene Feuerwehrbekleidung und Ausrüstungsgegenstände mühselig über eine enge Treppe in den ersten Stock tragen mussten. Und auch die Räumlichkeiten der einstigen Kleiderkammer – sie betrug gerade einmal knapp 25 Quadratmeter – platzten förmlich aus allen Nähten. „Die Einsatzkleidung ist längst nicht mehr mit den Einsatzanzügen von Einst zu vergleichen“, erklärt Gemeindebrandmeister Jan Riechelmann. Sie habe in den letzten Jahren deutlich an Gewicht und Volumen zugenommen. Die neusten Generationen von Einsatzkleidung nehmen daher viel Platz in Anspruch, der in den beengten Räumlichkeiten der ehemaligen Kleiderkammer aber kaum noch zur Verfügung stand. Gemeinsam mit der Verwaltung suchte man daher nach alternativen Unterbringungsmöglichkeiten. Man habe daher im gesamten Gemeindegebiet nach Mietobjekten Ausschau gehalten, wie Verwaltungsmitarbeiter Tobias Cieplik berichtet. Doch die Suche gestaltete sich unerwartet schwierig. Und sogar ein Aufruf in den Sozialen Medien brachte keinen Erfolg. Doch dann tat sich unerwartet eine Lösung auf. Das ansässige Bauunternehmen MTB, welches seine Büroräume bislang in der Hauptstraße unterhielt, wechselte den Standort in einen Neubau an der Heyersumer Straße.

Nach kurzen Verhandlungen mit dem Vermieter des ehemaligen Geschäftshauses, konnte schnell eine Einigung erzielt werden. „Der Vermieter ist uns hier sehr entgegengekommen und setzt sich stark für die Belange der Feuerwehr ein“, so Cieplik. Und so konnte schließlich ein Mietvertrag über fünf Jahre einvernehmlich abgeschlossen werden. Die neuen Räumlichkeiten bieten mit ihren knapp 85 Quadratmetern ausreichend Platz und man konnte sogar einen Umkleidebereich schaffen. Zudem sind die neuen Räumlichkeiten schön hell und konnten in einem top Zustand übernommen werden.

Ende Oktober konnte nun der Umzug starten, sodass Peter Hoffmeister und Mark Bertram mit dem Verpacken der zahlreichen Einsatzgarnituren und Ausrüstungsgegenstände beginnen konnten. „Wir haben schließlich knapp 60 Umzugskartons gepackt“, berichtete Hoffmeister. Anschließend überführten die Kleiderkammerverantwortlichen und zehn freiwillige Helferinnen und Helfer die Ausrüstung in das neue Domizil der Kleiderkammer. Künftig können die Feuerwehrangehörigen hier nun ihre ausgediente oder defekte Einsatz- bzw. Dienstkleidung tauschen oder werden erstmalig mit der Grundausstattung eingekleidet.

Suche nach Vermissten und Rettung vom Dach – Übung der Kreisfeuerwehrbereitschaft 2 Geruchsintensiver Einsatz

Related Posts

NIK_8133

Einsätze, Feuerwehrreport, Neuigkeiten

Dachstuhlbrand im Rathaus – Zum Glück nur eine Übung …

Nordstemmen – Am 20.10.2022 heulten im gesamten Gemeindegebiet die Sirenen. Der Grund war eine großangelegte Übung am Rathaus in Nordstemmen. Das Organisationsteam rundum Gemeindebrandmeister Jan Riechelmann hatte eine umfangreiche und fordernde Übung an dem Objekt auf die Beine gestellt. Eigentlich wollte man im Rathaus eine Evakuierungsübung für die Mitarbeitenden durchführen, um das Verhalten bei einem […]

NIK_6616

Aus den Wehren, Feuerwehrreport, Neuigkeiten

Suche nach Vermissten und Rettung vom Dach – Übung der Kreisfeuerwehrbereitschaft 2

Nordstemmen – Dunkelheit und Regen erwartete am Freitag (05.11.2021) die knapp 102 Einsatzkräfte der Kreisfeuerwehrbereitschaft 2, die an einer umfangreichen Übung in Nordstemmen teilnahmen. Vier Fachzüge mit 24 Fahrzeugen waren hierfür zur alten Außenstelle der Marienbergschule (OS) in die Jahnstraße nach Nordstemmen ausgerückt. Erdacht war eine starke Verrauchung in dem Gebäude mit mehreren Vermissten. Die […]

NIK_5724-2

Feuerwehrreport

Autarkes Arbeiten beim Verkehrsunfall trainiert

Nordstemmen – Zu einer gemeinsamen Übung trafen sich am Dienstag (13.07.2021) die Ortsfeuerwehren Nordstemmen und Rössing. Unter dem Stichwort „Verkehrsunfall – eingeklemmte Person“ rückten gegen 18:30 Uhr knapp 30 Einsatzkräfte zum Rübenhof an der Zuckerfabrik aus. Dort hatte ein Organisationsteam der Ortsfeuerwehr Nordstemmen einen realistischen Verkehrsunfall nachgestellt. Die zwei Unfallwagen, die durch ein Abschleppunternehmen aus […]

Die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr ist so spannend und umfangreich wie eh und je. Umso wichtiger ist es deshalb, dass diesem Engagement ein Medium zur Verfügung steht, welches diese komplexe Arbeit anschaulich darstellt. Diese Seite ermöglicht daher einen umfangreichen Einblick in dieses spannende, ehrenamtliche Tätigkeitsfeld und ist deshalb das künftige, repräsentative Medium der Freiwilligen Feuerwehr Nordstemmen.

Entdecken Sie die neun Ortsfeuerwehren der Gemeinde einmal aus einer ganz anderen Perspektive. Zahlreiche Bilder, kurze und informative Texte sowie ein ansprechendes Layout versprechen einen ganz besonderen Einblick hinter die Kulissen der täglichen Feuerwehrarbeit.

Neueste Beiträge

  • Schwerer Verkehrsunfall bei Adensen – Zwei LKW kollidieren miteinander
  • Dachstuhlbrand im Rathaus – Zum Glück nur eine Übung …
  • Gelegenheit genutzt – Ortsfeuerwehren üben Ernstfall im Abrisshaus
  • Trotz Mangel an Atemschutzgeräten optimal geübt
  • Hoch hinaus – Retten in luftiger Höhe

Kategorien

  • Aus den Wehren
  • Einsätze
  • Feuerwehrreport
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
Back To Top
Gemeindefeuerwehr Nordstemmen
© Gemeindefeuerwehr Nordstemmen 2023
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Internet-Erlebnis zu ermöglichen. Durch das Surfen auf unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Einstellungen ändern

Gemeindefeuerwehr Nordstemmen
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Nutzern, wenn diese auf unsere Website zurückkehren.

Mehr Informationen: https://www.ff-nordstemmen.de/datenschutzerklaerung/

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Bereitstellung von Diensten, die über unsere Website verfügbar sind, und für die Verwendung bestimmter Funktionen unserer Website von wesentlicher Bedeutung. Ohne diese Cookies können wir Ihnen bestimmte Dienste auf unserer Website nicht zur Verfügung stellen.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Was sind Cookies?
Cookies sind sehr kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Wir verwenden Cookies für eine Reihe von Auswertungen, um damit Ihren Besuch auf unserer Website kontinuierlich zu verbessern zu können (z. B. damit Ihnen Ihre Login-Daten erhalten bleiben).Sie können Ihre Einstellungen ändern und verschiedenen Arten von Cookies erlauben, auf Ihrem Rechner gespeichert zu werden, während Sie unsere Webseite besuchen. Sie können auf Ihrem Rechner gespeicherte Cookies ebenso weitgehend wieder entfernen. Bitte bedenken Sie aber, dass dadurch Teile unserer Website möglicherweise nicht mehr in der gedachten Art und Weise nutzbar sind.